Star Trek -
Unendliche Weiten und der ganze Rest.
Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere
Star Trek XI – Hochglanz-Reise zu den (explodierenden) Sternen

Na, das wurde jetzt aber auch Zeit! Nachdem unsere persönlichen VIP-Karten zur Vorpremiere von Paramount anscheinend versehentlich auf dem Postweg verloren gegangen waren, konnte ich mir nun endlich den neuen Star Trek zumindestens á la Normalo antun. Übrigens, kleiner Tipp am Rande: Wer von euch ein solches Erlebnis zusätzlich spannend gestalten will, möge nach dem Anschauen einfach einmal den gewöhnlichen Ausgang mit der Variante für den Notfall verwechseln. Unglaublich, wie gross (und leer) so ein Kino HINTER den Kulissen sein kann!
Klapo an Star Trek 11: Hype(r)antrieb deaktivieren!
So langsam läuft die Hype-Maschinerie auf Hochtouren, wenn nicht sogar akustisch bereits hochfrequent! Auf Radio Bielefeld wird beispielsweise noch mal für alle Kultur- und Raumschiffbanausen erklärt, was ein sogenannter Klingone oder Spockianer ist, dass Star Trek erstmals in den 60ern auf Sendung ging (und nicht etwa 1860) oder dass jetzt alles NEUNEUNEU wird! – Ein Wort, das sogar die doofe Rechtschreibprüfung von Open Office inzwischen anerkennt. Star Trek 11 sei Dank…
Star Trek Voyager – 5.01 – „Nacht“ („Night“) Review
Der Letzte macht das Licht aus. Als die Voyager einen Punkt im Weltraum erreicht, wo Gott plötzlich keinen Bock mehr hatte und deswegen einfach seinen Werkzeugkasten zuklappte, stellt sich bei der Crew (und dem Zuschauer) schnell Langeweile ein. Aber natürlich bietet bei Star Trek auch ein galaktischer Ozean voll „Nichts“ jede Menge Material für Abenteuer und Spannung, was man in der Berman’schen Ära glücklicherweise noch geschickt zu umschiffen wußte.
Star Trek XI – Dampfhammer zum zweiten Trailer

Während die halbe Welt bereits Vorgestern den Pixelmatsch in einem abgefilmten Trailer besprach, rücken wir, die Qualitätswächter der Trek-Satire, natürlich erst heute nach! Denn erst ab 19 Uhr mittelheutiger Zeit ist der Trailer offiziell freigegeben, weswegen YouTube, Treknews & Co. den Vorab-Augentest auch ganz schnell wieder löschen mussten… Umso schöner für uns, denn nun kann Zukunftia weltexklusiv eine HD-Version dampfhammern…
Mikrowellengerichte aus der Gerüchteküche: Neues zu ST 11…
Viele News gab es in den letzten Tagen zu ST11. So erzählte der Schweißer-Darsteller aus dem Teaser, dass er für die Schweißaufnahmen tatsächlich schweißen durfte (ach?). Jennifer Morrison („Dr. House“) berichtete hingegen, dass sie Kirks Mutter spielen dürfe und sie sich wie in einem „Videospiel“ fühle (ihre Grafik gefällt uns bereits sehr gut) und sogar der Sohn von James Doohan – alias Scotty – wird eine kleine Rolle haben. – Eventuell wird er als gigantische Staubmilbe auftreten, um an die Asche seines legendären Vaters zu erinnern… Die etwas interessanteren News haben wir Euch nun einmal ausführlich in Wort und Bild zusammengefasst:
Star Trek XI – Der Trailer-Dampfhammer
„Ein Dampfhammer-Review zu einem Trailer? Ja, haben die denn den Phaser-Schuss nicht gehört?“ – So oder ganz anders dürfte Eure Reaktion ausfallen (im Sinne von: darf ruhig ausfallen), wenn Ihr diesen Artikel hier erblickt. Doch auch wir konnten uns dem Hype nicht länger verschließen und haben uns anlässlich des nahenden Trailers sogar schon zwei Warpgondeln an unseren rentnerfreundlichen Gymnastikball montiert.
Newsbits – Neues zu Star Trek XI.

Auch wenn wir jetzt Zukunftia.de heißen, will doch kaum einer in der Redaktion unsere Wurzeln verleugnen. Wie Bolle freuen wir uns alle auf den neuen Star-Trek-Film, auch wenn Klapowski bei Paramount mit seinem Namensvorschlag („Zukunftia XI“) nicht durchzudringen vermochte. Deshalb wollen wir auch nicht hinter anderen Trekseiten (zukunftiazone.de, zukunftianews.de) zurückstehen und Euch mit einigen Neuigkeitenbißchens (newbitias) auf dem Laufenden halten.
Star Trek Enterprise – 1.11 – „Der kalte Krieg“ („Cold Front“) Review

Sensationsfund im Fichtelgebirge! Schwedische Archäologen des Museums für deutsche Nationalkultur in Prag haben in einer über 200 Meter tiefen Kalksteinschicht eine Diskette entdeckt, von welcher nach einem aufwändigem chemischen Prozess (Merke: Mit Meister Propper verschwindet Schmutz im Nu!) das bislang verschollen geglaubten Dampfhammer-Review der ENT-Folge „Cold War“ geborgen werden konnte. Dies ist natürlich ein (P)Fund, welchen wir euch nicht vorenthalten wollen. Und die Tatsache daß wir damit auch einen billigen Lückenfüller haben, hat natürlich nichts damit zu tun!
Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 4: Schwarz und Weiß ergibt Earl Grey

Puh. Nach diesem Testmarathon auf der Rezensions-Paralympic haben sich Sparkiller und ich erst mal eine Auszeit verdient. Nicht nur, dass unsere „Kurz“-Rezensionen am Ende immer länger wurden, nein: Sparki zeigte sogar erste Verschleißerscheinungen aufgrund seiner vielfältigen schriftlichen Einsätze in der letzten Zeit. Da er seine Rezensionen inzwischen in 129 verschiedenen Schriftarten einzureichen begann (von den Missbrauchsmöglichkeiten einer 32-Bit-Farbpalette ganz zu schweigen), wird der Kollege in der nächsten Zeit wieder verstärkt für die Bereiche Design und Technik eingesetzt.
Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 3: Wenn Drehbücher fliegen lernen

Die sechste Staffel von TNG hat einen hervorragenden Ruf! Kinder zerreißen angeblich brüllend ihre Harry-Potter-Bücher, wenn ihnen vor dem Zubettgehen nicht das DVD-Booklet vorgelesen wird, alten Männern fallen vor lauter wissendem Nicken die Gummiohren in den Haferschleim und selbst Sparkiller lässt es sich nicht nehmen, mit mir zusammen das Tafelsilber auf der DVD-Datenseite zu polieren. Nur eine einzige Folge bekommt diesmal eine durchschnittliche Bewertung verpasst, und das wahrscheinlich sogar nur aus Versehen…
Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 2: „Also ICH sehe da eine 5-Sterne-Serie!“

Eure Großeltern haben es so gewollt: Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil unserer großen Staffel 6-Verwurstung von TNG. Die Durchschnittswertung liegt diesmal so hoch, dass ich Kollege Sparkiller als Reviewer hinzuziehen musste, damit mir in den höheren Wertungsregionen nicht die Luft zum Atmen wegbleibt. Und nicht die Spucke bei der beschissenen Folge um Odos Schoßhündchen… Besondere Highlights: Picard fühlt der Beleuchtungskörperindustrie auf den Zahn und Deanna erschafft die allererste gute Troi-Folge, indem sie einfach jemand anderen spielt.
Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 1: Ein Riese erwacht.
TNG, die späten Jahre… Die Legende besagt, dass diese angefüllt waren mit SF-Geschichten, die so zart schmeckten, dass ursprünglich sogar ein Zungenschnalzen als eigene Audiospur auf die DVD gebannt werden sollte. Doch gilt dies auch heute noch, 2 Jahre nach dem der große Pantomime der Star-Trek-Geschichte, ENTERPRISE, die große Bühne der kleinen Quoten verlassen hat? Ich machte den Test und lud die 6. Staffel zum Schnelltest ein und mein Worthülsengewehr nach. – Die allerersten Ergebnisse waren dabei überraschend… vorläufig.
Wo ist Mister Scott? – Ein Reisebericht
In unserem Artikel vom 24.10.06 versprachen wir, Euch sofort darüber zu informieren, wenn es Neuigkeiten um James Doohans letzten Wunsch gibt (= „Ich will nur in den Weltraum geschossen werden, sonst keinen Aufwand, Medienhysterie oder satirische Artikel bitte.“). Leider überschlugen sich in den letzten Wochen zusammen mit James Doohan die Ereignisse derartig, dass wir erst jetzt eine Zusammenfassung recherchieren konnten. In einer einzigartigen Fotogalerie, wie wir sie schon häufig brachten (siehe auch: „Prinzessin Di – Endlich tot“ sowie im September 2001: „Wolkenkratzer werden eh überschätzt“) konnten wir nun die Suche nach Scotty rekonstruieren:
Die 5-Minuten-Episode: „Wurmloch“
Als ich vor einem Monat die erste 5-Minuten-Episode gelesen habe, habe ich gedacht:
Von dem Zeug sollte es auf der einzig wahren deutschen Satireseite *schleim* noch mehr geben!
Deshalb lest nun meinen ersten stümperhaften Versuch einer Übersetzung eines derart bedeutungsvollen Text.
Star Trek 11 – Die Schauspieler: Perlen vor die Säue?
Sie können schauspielern, sie sehen gut aus und sie müssen nicht die Perücke abnehmen, um wenigstens optisch an den Hollywood-Oscar heranzukommen: Die Rede ist von den möglichen Besetzungen des 11. ST-Films. Inzwischen haben die anhaltenden Gerüchte allein durch kindische Penetranz einen Glaubwürdigkeitsstatus erreicht, der es auch einem seriösen SF-Magazin wie ST-E.de erlaubt, einen Artikel zu verfassen. Mit der puren Macht unserer Domain bestätigen wir hiermit also die folgenden Besetzungsgerüchte als offiziell:
Fans springfidel! – Es ist offiziell: ST 11 wird klasse!
Die News zu ST11 sind seit Wochen und Monaten die gleichen: Shatner ziert sich, Drehbuch zieht sich und Autor liebt sich… Ein paar Newsschnipsel sind nun erneut aus dem Locher des Franchises gefallen. Nichts Wildes, nur die Bestätigung bekannter Gerüchte. Dennoch wollen wir es nicht versäumen, die neuen Infos zu besprechen. Bei Warzen soll das ja auch schon beim Verschwinden geholfen haben… Also dann: Vorhang ab! – ähm: auf…
Übersicht