Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 2: „Also ICH sehe da eine 5-Sterne-Serie!“

Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 2: „Also ICH sehe da eine 5-Sterne-Serie!“

Eure Großeltern haben es so gewollt: Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil unserer großen Staffel 6-Verwurstung von TNG. Die Durchschnittswertung liegt diesmal so hoch, dass ich Kollege Sparkiller als Reviewer hinzuziehen musste, damit mir in den höheren Wertungsregionen nicht die Luft zum Atmen wegbleibt. Und nicht die Spucke bei der beschissenen Folge um Odos Schoßhündchen… Besondere Highlights: Picard fühlt der Beleuchtungskörperindustrie auf den Zahn und Deanna erschafft die allererste gute Troi-Folge, indem sie einfach jemand anderen spielt.

Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 1: Ein Riese erwacht.

TNG, die späten Jahre… Die Legende besagt, dass diese angefüllt waren mit SF-Geschichten, die so zart schmeckten, dass ursprünglich sogar ein Zungenschnalzen als eigene Audiospur auf die DVD gebannt werden sollte. Doch gilt dies auch heute noch, 2 Jahre nach dem der große Pantomime der Star-Trek-Geschichte, ENTERPRISE, die große Bühne der kleinen Quoten verlassen hat? Ich machte den Test und lud die 6. Staffel zum Schnelltest ein und mein Worthülsengewehr nach. – Die allerersten Ergebnisse waren dabei überraschend… vorläufig.

Wo ist Mister Scott? – Ein Reisebericht

In unserem Artikel vom 24.10.06 versprachen wir, Euch sofort darüber zu informieren, wenn es Neuigkeiten um James Doohans letzten Wunsch gibt (= „Ich will nur in den Weltraum geschossen werden, sonst keinen Aufwand, Medienhysterie oder satirische Artikel bitte.“). Leider überschlugen sich in den letzten Wochen zusammen mit James Doohan die Ereignisse derartig, dass wir erst jetzt eine Zusammenfassung recherchieren konnten. In einer einzigartigen Fotogalerie, wie wir sie schon häufig brachten (siehe auch: „Prinzessin Di – Endlich tot“ sowie im September 2001: „Wolkenkratzer werden eh überschätzt“) konnten wir nun die Suche nach Scotty rekonstruieren:

Die 5-Minuten-Episode: „Wurmloch“

Als ich vor einem Monat die erste 5-Minuten-Episode gelesen habe, habe ich gedacht:
Von dem Zeug sollte es auf der einzig wahren deutschen Satireseite *schleim* noch mehr geben!
Deshalb lest nun meinen ersten stümperhaften Versuch einer Übersetzung eines derart bedeutungsvollen Text.

Star Trek 11 – Die Schauspieler: Perlen vor die Säue?

Sie können schauspielern, sie sehen gut aus und sie müssen nicht die Perücke abnehmen, um wenigstens optisch an den Hollywood-Oscar heranzukommen: Die Rede ist von den möglichen Besetzungen des 11. ST-Films. Inzwischen haben die anhaltenden Gerüchte allein durch kindische Penetranz einen Glaubwürdigkeitsstatus erreicht, der es auch einem seriösen SF-Magazin wie ST-E.de erlaubt, einen Artikel zu verfassen. Mit der puren Macht unserer Domain bestätigen wir hiermit also die folgenden Besetzungsgerüchte als offiziell:

Fans springfidel! – Es ist offiziell: ST 11 wird klasse!

Die News zu ST11 sind seit Wochen und Monaten die gleichen: Shatner ziert sich, Drehbuch zieht sich und Autor liebt sich… Ein paar Newsschnipsel sind nun erneut aus dem Locher des Franchises gefallen. Nichts Wildes, nur die Bestätigung bekannter Gerüchte. Dennoch wollen wir es nicht versäumen, die neuen Infos zu besprechen. Bei Warzen soll das ja auch schon beim Verschwinden geholfen haben… Also dann: Vorhang ab! – ähm: auf…

"Sensation! Star Trek zuckt!"

Auch, wenn wir unsere Trekartikel auf dieser Seite stark reduziert haben, kehren wir dem sympathischen Tiefschlaf noch lange nicht den Rücken zu. Zumindest nicht noch mal, um eine alberne 360-Grad-Drehung einfach zu vermeiden. – Ein paar kleinere Meldungen der letzten Tage und Wochen sollen jedoch trotzdem nicht ungenannt bleiben. Zuvor jedoch ein Wort der Warnung: Die nachfolgenden Gerüchte und Meldungen sind selbst für ST-Verhältnisse so albern, billig und quasi-satirisch, dass die nächste Ausgabe unseres humorvollen News-Echos vermutlich von Paramount selbst präsentiert wird.

Star Trek – Ein Abgesank… Pardon: Abgesang

Der Funke erlischt, der Stern entschwindet, die Supernova bläst ihre letzten Wasserstoffreste mit einem finalen Weltraumfurz von sich. Die Rede ist natürlich von Star Trek. Was sollte es auch anderes sein? Antwort: Recht viel. Denn über Star Trek spricht man selbst im SciFi-Fandom nur noch wenig. Und dann nur noch anonym und mit verstellter Stimme. Auch für mich selbst ist die schöne Zeit in einer zukünftigen nun vorbei. – Es folgt: Ein subjektiver Abschied einer Lieblingsserie…

Star Trek: Von dem Nachwuchs, der nicht nachwuchs…

Da ich oft mit jungen Leuten zu tun habe (ich habe beinahe täglich ein junges Mädchen auf meiner Motorhaube – wie wär’s mal mit Licht am Fahrrad?), bin ich regelmäßig erschrocken, wie wenig die Jugend doch von Star Trek weiß. Man selber macht sich ja als offizielles Picard-Double oftmals kein Bild davon, wie schnelllebig die Medienlandschaft doch heute ist. Teilweise müssen die 13-Jährigen in den Werbepausen schon neuen Nachwuchs zeugen, damit minderbemittelter Vorschulsatire wie dem „Quatsch Comedy Club“ nicht die Fünfjährigen ausgehen.

„Haha! Verarscht!“ – Von William S. und dem 11. Film…

Eigentlich wollte ich auf die News-Fetzen zu ST 11 nicht mehr eingehen, da es wenig Spaß macht, Dinge in winzige Einzelteile zu zerreißen, die die Welt des Mikrokosmos noch gar nicht verlassen haben. Doch wenn das zutrifft, was William Shatner kürzlich von sich gab, wird meine Magensäure wohl bald ein weiteres Loch in meinen Esszimmertisch ätzen dürfen: „Ich habe mich tatsächlich mit ihm (Abrams) getroffen und er will mich in seinem Film haben…“

Medienverbot in Deutschland – Star Trek am Ende?

Gestern zog erneut ein Hobbyrichter durch eine deutsche Schule, um seinen Mitschülern mittels ballistischen Hilfsmittel genauestens zu zeigen, an welche Körperteile sie ihm damals alte Kaugummis geklebt hatten… Viele wurden angeschossen, womit die Todesrate immer noch weit unter einem Kindergeburtstag in Irak-Mitte liegt. Experten für „Wolle-gewählt-werden“ fordern jedoch trotzdem erneut das richtig-echte Verbot von richtig-echt-gewaltverherrlichenden Computerspielen. – Das Problem: Der bereits vorliegende Gesetzesentwurf würde diesmal auch Star Trek betreffen!

B’elanna Torres

B’elanna Torres

Mit dem Start von Voyager, einer Serie, die ihrer Zeit eigentlich ein paar Jahre voraus war (eigentlich sollte die Menschheit erst durch Call-In-Shows und Klingeltonwerbung in den benötigten Mentalzustand versetzt werden) taten sich für die Autoren ganz neue Probleme auf: Die „Rassenfrage“, einst mit viel übermäßigem Tamtam vom deutschen Volk gestellt, harrte in abgewandelter Form noch immer ihrer Beantwortung. Nachdem brennende Mülltonnen im Maschinenraum im Vorfeld verworfen wurden, musste auch diesmal wieder geklärt werden, wie auf der Star-Trek-Harfe erneut der Ethno-Rap angestimmt werden konnte…

Gast vs. Glatt: ST-Nebencharaktere im Test

Wie sagte es Londo Mollari aus der Serie Babylon 5 mal so schön: „Es sind die Stillen, die das Universum verändern.“ Richtig. Diejenigen, die beim Vorstellungsgespräch nur ein leises Pupsen in den Stuhl pressen, statt dem Personalchef die Bude vollzudröhnen. Und nicht selten sind die Gastdarsteller bei Star Trek tatsächlich interessanter als das etablierte Elend, das über sieben Jahre langsam vom Protagonisten zum Prokuristen mutiert.

„Auf die Grafik kommt es an!“ – Neue Star Trek-Games

Lange Zeit sah es so aus, als gäbe es neben Bettwäsche auch keine nennenswerten Spiele mit tollem Star Trek-„Bezug“ mehr. Doch nun schwappt eine ganze Welle an Vorankündigungen durch die Spielebranche und schickt sich an, die ehemaligen Highlights wie den „Holodeck Creator“ (Eine 3-D-Brille) oder das Seven-of-Nine-Jump&Run („Bouncing Boobs“) als Bestseller in einer lächerlich kleinen Zielgruppe abzulösen. Wir durften unter strengen Sicherheitsmaßnahmen und Gerüchen die neuesten Games probespielen…

Die zehn Todsünden des Herrn Trek

– ist nun erschienen im Heyne Verlag unter der ISBN… Nein, anders: Wer seit Jahren hier mitliest, hat bei all unserer gerechtfertigten Kritik möglicherweise den Überblick verloren, was an Star Trek denn jetzt eigentlich besonders nervig ist. ST-E.de befragte daher repräsentativ 1.000 unserer Leser mit Klapowski-Vorkenntnissen und ließ sich die schlimmsten Entgleisungen rund um’s Franchise nennen. Da jedoch bei allen der Punkt „um zwei Uhr nachts von Betreibern von Satireseiten angerufen werden!“ als größtes Manko galt, musste ich die folgende Liste selber fertigstellen.

„Ich würde das lieben!“ – Star Trek-News unter dem Hammer

„Ich würde das lieben!“ – Star Trek-News unter dem Hammer

Ob News- oder Lachflash, der Unterschied ist bei Neuigkeiten zum Thema Star Trek oft nur marginal. Doch gerade in der letzten Zeit regnete es derartig viele diesbezügliche Newsmeldungen, dass das Satellitenbild der Wetterkarte erstmals aus dem Deltaquadranten ausgestrahlt werden musste. Natürlich habe ich es mir auch diesmal nicht nehmen lassen, die besten Meldungen fachkundig zu kommentieren. Oder dies in der Einleitung zumindest kurz zu behaupten…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.