Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


Star Trek Voyager – Staffel 1, Teil 2: Neuer Staub im Familienalbum

vg2-klein.jpg„Sind wir bald daaaa?“ – Auch im 2. Teil unseren siebenjährigen Review-Reise in den mentalen Trek-Overkill gibt es jede Menge Mittelmaß. Kaum eine Folge ragt hier irgendwie aus dem Einheitsbrei heraus. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ihre Höhen bereits mit dem (Dampf)Hammer aneinander angeglichen wurden? Wie auch immer: Viel „Spaß“ (haha!) bei den Episoden 7 bis 11. (Die spinnen, die freiwilligen Zuleser!)

Star Trek Voyager – Staffel 1, Teil 1: Im Sturzflug zur Rehabilitation?

voy1-klein.jpgMeine These lautet: Nachdem man sich krampfhaft um das Gutfinden von „Star Trek 11“ bemüht hat (doofe Action, oberflächliche Charaktere, unlogische Stellen), müsste man doch eigentlich nun bereit sein, die Voyager gar nicht mehr sooo schlimm zu finden, oder? Somit startet heute also ein Reihenreview, an dessen Ende die komplette erste Staffel unter dem Dampfhammer gelegen haben soll. Natürlich mit nachträglichen Höchstwertungen! – Ich fülle aber trotzdem schon mal neuen Dampf in das Schlaggerät ein, man weiß ja nie…

Der Serien-Mörder – oder: Was kommt nach Star Trek 11?

Der Serien-Mörder – oder: Was kommt nach Star Trek 11?

Tja, das war also Star Trek 11… Das Kino-Popkorn ist inzwischen verdaut, ausgeschieden und dem Biomassekreislauf des Planeten zurückgegeben worden. Was bleibt jetzt also noch zu sagen, was über ein mürrisches Gestreite in den Fanforen hinausgehen könnte? Sehr viel, finde ich: Wie geht es jetzt weiter? WER geht jetzt weiter? Zu welchem Preis? Was bleibt anders und was wird wieder bleibend? – In dieser Kolumne versuche ich einen persönlichen Ausblick auf das, was noch folgen könnte. Und zwar mit besonderem Fokus (und Lens-Flare-Effekt) auf eine potenzielle neue TV-Serie…

Star Trek XII – „Der Porn des Khan“ – Review!

porntrek-klein„Jetzt kommt schon der Nachfolger des aktuellen Star Trek-Films heraus?!“ werdet ihr Euch wahrscheinlich fragen und Euch die Augen (unter anderem) reiben. Und ja: So ist es! Aber warum auch nicht, denn schließlich waren bei Paramount ja noch Produktionsmittel übrig. Bei Star Trek 11 konnte man nämlich überraschend noch 2 Millionen Dollar sparen, indem man in letzter Sekunde die „weggewackelten“ Actionszenen gar nicht erst renderte und die Polygonanzahl an den Stellen mit den Lens-Flare-Effekten auf Null reduziere. Heraus kam der cineastische Nachzügler „Der Porn des Khan“…

„Schwarzes Logikloch voraus!“ – Star Trek 11 unter der Lupe

„Schwarzes Logikloch voraus!“ – Star Trek 11 unter der Lupe

Hallo, „Star Trek 11“-Gutfinder! Nehmt euch ein Beispiel an meinem Kollegen Sparkiller! Der findet den neuen Film immerhin „2-“, hat mir aber selbstlos dabei geholfen, mich an alle Logikfehler im Film zu erinnern. DAS nenne ich einmal Toleranz für Andersdenkende im trekkischen Sinne! Wobei der Trek-Humanismus sich wohl zukünftig auf ein leicht zu merkendes „Ich schlage keine Brillenträger“ beschränken wird, Abrams sei Dank…

Star Trek XI – Neues vom Ballermann (REVIEW)

Star Trek XI – Neues vom Ballermann (REVIEW)

“Der Weltraum, unendliche Explosionen. Dies sind die Abenteuer von… irgendeinem bewaffneten Bumm-Bumm-Kahn vor einer schwarzen Sternentapete. – Kann ich jetzt bitte mit dem intellektuellen Intro-Gelaber aufhören und irgendjemanden verprügeln oder erschießen? Danke!“ – Keine Zeit mehr zu verlieren. Keine Kompromisse. Kein anderes Review. Kein anderes Bier!

Star Trek XI – Hochglanz-Reise zu den (explodierenden) Sternen

Star Trek XI – Hochglanz-Reise zu den (explodierenden) Sternen

Na, das wurde jetzt aber auch Zeit! Nachdem unsere persönlichen VIP-Karten zur Vorpremiere von Paramount anscheinend versehentlich auf dem Postweg verloren gegangen waren, konnte ich mir nun endlich den neuen Star Trek zumindestens á la Normalo antun. Übrigens, kleiner Tipp am Rande: Wer von euch ein solches Erlebnis zusätzlich spannend gestalten will, möge nach dem Anschauen einfach einmal den gewöhnlichen Ausgang mit der Variante für den Notfall verwechseln. Unglaublich, wie gross (und leer) so ein Kino HINTER den Kulissen sein kann!

Klapo an Star Trek 11: Hype(r)antrieb deaktivieren!

st11-nerv-klein.jpgSo langsam läuft die Hype-Maschinerie auf Hochtouren, wenn nicht sogar akustisch bereits hochfrequent! Auf Radio Bielefeld wird beispielsweise noch mal für alle Kultur- und Raumschiffbanausen erklärt, was ein sogenannter Klingone oder Spockianer ist, dass Star Trek erstmals in den 60ern auf Sendung ging (und nicht etwa 1860) oder dass jetzt alles NEUNEUNEU wird! – Ein Wort, das sogar die doofe Rechtschreibprüfung von Open Office inzwischen anerkennt. Star Trek 11 sei Dank…

Star Trek Voyager – 5.01 – „Nacht“ („Night“) Review

501-night-klein.jpgDer Letzte macht das Licht aus. Als die Voyager einen Punkt im Weltraum erreicht, wo Gott plötzlich keinen Bock mehr hatte und deswegen einfach seinen Werkzeugkasten zuklappte, stellt sich bei der Crew (und dem Zuschauer) schnell Langeweile ein. Aber natürlich bietet bei Star Trek auch ein galaktischer Ozean voll „Nichts“ jede Menge Material für Abenteuer und Spannung, was man in der Berman’schen Ära glücklicherweise noch geschickt zu umschiffen wußte.

Star Trek XI – Dampfhammer zum zweiten Trailer

Star Trek XI  – Dampfhammer zum zweiten Trailer

Während die halbe Welt bereits Vorgestern den Pixelmatsch in einem abgefilmten Trailer besprach, rücken wir, die Qualitätswächter der Trek-Satire, natürlich erst heute nach! Denn erst ab 19 Uhr mittelheutiger Zeit ist der Trailer offiziell freigegeben, weswegen YouTube, Treknews & Co. den Vorab-Augentest auch ganz schnell wieder löschen mussten… Umso schöner für uns, denn nun kann Zukunftia weltexklusiv eine HD-Version dampfhammern…

Mikrowellengerichte aus der Gerüchteküche: Neues zu ST 11…

st11-news-klein.jpgViele News gab es in den letzten Tagen zu ST11. So erzählte der Schweißer-Darsteller aus dem Teaser, dass er für die Schweißaufnahmen tatsächlich schweißen durfte (ach?). Jennifer Morrison („Dr. House“) berichtete hingegen, dass sie Kirks Mutter spielen dürfe und sie sich wie in einem „Videospiel“ fühle (ihre Grafik gefällt uns bereits sehr gut) und sogar der Sohn von James Doohan – alias Scotty – wird eine kleine Rolle haben. – Eventuell wird er als gigantische Staubmilbe auftreten, um an die Asche seines legendären Vaters zu erinnern… Die etwas interessanteren News haben wir Euch nun einmal ausführlich in Wort und Bild zusammengefasst:

Star Trek XI – Der Trailer-Dampfhammer

trailerguck-klein.jpg„Ein Dampfhammer-Review zu einem Trailer? Ja, haben die denn den Phaser-Schuss nicht gehört?“ – So oder ganz anders dürfte Eure Reaktion ausfallen (im Sinne von: darf ruhig ausfallen), wenn Ihr diesen Artikel hier erblickt. Doch auch wir konnten uns dem Hype nicht länger verschließen und haben uns anlässlich des nahenden Trailers sogar schon zwei Warpgondeln an unseren rentnerfreundlichen Gymnastikball montiert.

Newsbits – Neues zu Star Trek XI.

Newsbits – Neues zu Star Trek XI.

Auch wenn wir jetzt Zukunftia.de heißen, will doch kaum einer in der Redaktion unsere Wurzeln verleugnen. Wie Bolle freuen wir uns alle auf den neuen Star-Trek-Film, auch wenn Klapowski bei Paramount mit seinem Namensvorschlag („Zukunftia XI“) nicht durchzudringen vermochte. Deshalb wollen wir auch nicht hinter anderen Trekseiten (zukunftiazone.de, zukunftianews.de) zurückstehen und Euch mit einigen Neuigkeitenbißchens (newbitias) auf dem Laufenden halten.

Star Trek Enterprise – 1.11 – „Der kalte Krieg“ („Cold Front“) Review

Star Trek Enterprise – 1.11 – „Der kalte Krieg“ („Cold Front“) Review

Sensationsfund im Fichtelgebirge! Schwedische Archäologen des Museums für deutsche Nationalkultur in Prag haben in einer über 200 Meter tiefen Kalksteinschicht eine Diskette entdeckt, von welcher nach einem aufwändigem chemischen Prozess (Merke: Mit Meister Propper verschwindet Schmutz im Nu!) das bislang verschollen geglaubten Dampfhammer-Review der ENT-Folge „Cold War“ geborgen werden konnte. Dies ist natürlich ein (P)Fund, welchen wir euch nicht vorenthalten wollen. Und die Tatsache daß wir damit auch einen billigen Lückenfüller haben, hat natürlich nichts damit zu tun!

Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 4: Schwarz und Weiß ergibt Earl Grey

Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 4: Schwarz und Weiß ergibt Earl Grey

Puh. Nach diesem Testmarathon auf der Rezensions-Paralympic haben sich Sparkiller und ich erst mal eine Auszeit verdient. Nicht nur, dass unsere „Kurz“-Rezensionen am Ende immer länger wurden, nein: Sparki zeigte sogar erste Verschleißerscheinungen aufgrund seiner vielfältigen schriftlichen Einsätze in der letzten Zeit. Da er seine Rezensionen inzwischen in 129 verschiedenen Schriftarten einzureichen begann (von den Missbrauchsmöglichkeiten einer 32-Bit-Farbpalette ganz zu schweigen), wird der Kollege in der nächsten Zeit wieder verstärkt für die Bereiche Design und Technik eingesetzt.

Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 3: Wenn Drehbücher fliegen lernen

Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 3: Wenn Drehbücher fliegen lernen

Die sechste Staffel von TNG hat einen hervorragenden Ruf! Kinder zerreißen angeblich brüllend ihre Harry-Potter-Bücher, wenn ihnen vor dem Zubettgehen nicht das DVD-Booklet vorgelesen wird, alten Männern fallen vor lauter wissendem Nicken die Gummiohren in den Haferschleim und selbst Sparkiller lässt es sich nicht nehmen, mit mir zusammen das Tafelsilber auf der DVD-Datenseite zu polieren. Nur eine einzige Folge bekommt diesmal eine durchschnittliche Bewertung verpasst, und das wahrscheinlich sogar nur aus Versehen…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.