Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


„Edelstein oder Siliziumablagerung?“ – Die ersten 2 Staffeln TNG

„Edelstein oder Siliziumablagerung?“ – Die ersten 2 Staffeln TNG

Sind die ersten beiden Staffeln TNG wirklich so mies, wie immer alle behaupten, die sich anscheinend noch nicht nüchtern die ersten ENTERPRISE-Jahre angesehen haben (die ersten 4, um genau zu sein)? Haben die Staffeln 1 und 2 vom letzt-jahrhundertigen “Nächstes-Jahrhundert“-Konzept nicht im Gegenteil einige ganz besondere Reize, die es gerade nach der Blu-Ray-Veröffentlichung und dem neuen Retro-Update im eigenen Hirn zu entdecken gilt? Klapo klärt auf, ganz abgeklärt…

KLAP-KLASSIK: Jahr der offenen Tür – Sicherheit in Star Trek

KLAP-KLASSIK: Jahr der offenen Tür – Sicherheit in Star Trek

„Spark, ich liege hier noch die nächsten Tage mit Grippe in Halle. Nein, nicht in der Aufbahrungshalle vom Bestatter…“ – Den Klapowski kann man so langsam aber sicher in der Pfeife rauchen. Wobei nicht nur der unangenehme Geschmack nach Altmännertränen und ranzigen Weinblättern ein Grund ist, dies nicht in der Praxis auszuprobieren. Es ist nun jedenfalls wieder einmal an der Zeit für einen Klap-Klassik, in welchem wir auf dieser Seite nicht mehr erhältliche Daniel-Texte aus unserem staubigen Archiv ziehen und den leichtgläubigen Lesern als völlig neu verkaufen. Ganz nach den Prinzipien der Musikbranche also.

Star Trek – The Next Generation – 7.25/26: „Gestern, Heute, Morgen“

Star Trek – The Next Generation – 7.25/26: „Gestern, Heute, Morgen“

Gestern, Heute, Morgen… Was wie der Wochenplan für die Ausführung meines enormen Intellekts klingt, ist in Wirklichkeit der Titel einer der rundesten Folgen des fliegenden Kammerspieltheaters namens „Derer zu Next Generation“. Und weil wir wissen, was sich gehört, tun wir exakt das Gegenteil und putzen diese Perle erst mal mächtig in Grund und Bolerianer… äh… Boden.

„Star Trek – The Next Generation“ – Die Blu-ray-Besprechung

„Star Trek – The Next Generation“ – Die Blu-ray-Besprechung

TNG gibt es nun auch auf Blu Ray! Anlässlich dieser eigentlich öden Polieraktion sah ich mir einige frischgebügelte Folgen der Staffel 1 im Schnelldurchlauf an. Plus zahlreiche Szenen aus Staffel 2. Der Einfachheit halber (und weil die Screenshots kultiger zu schießen sind) verwende ich in diesem Artikel die Bilder des Werbetrailers, der mir durch seinen sympathisch wohlwollenden Umgang mit der vollendeten Neuauflage aufgefallen ist. Ja, DA wird mal nicht nur gemeckert und gezetert und gemordiot!

„Rote Materie ist lecker Brotaufstrich“ – J.J. Abrams im Interview

„Rote Materie ist lecker Brotaufstrich“ – J.J. Abrams im Interview

Zukunftia hat es wieder mal geschafft: Dank unseren stetigen Einsendungen von Altredakteur Hoffmanns gut gefüllten Geronten-Windeln hat sich Paramount endlich breitschlagen lassen und uns ein Interview mit Mister Trug.. äh… Trek höchstpersönlich verschafft! Ein holografischer und/oder imaginärer Redakteur durfte kürzlich nach Amerika reisen, um J.J. Abrams seine Visionen zu dem 11. und dem 12. ST-Film aus der Pressemappe zu leiern. Los geht’s!

Neue Alt-Gedanken zu „Star Trek 12“

Neue Alt-Gedanken zu „Star Trek 12“

Die Auf- und Erregung war groß, als es vor einiger Zeit hieß, dass der zweite Star Trek-Film des rebooteten Filmzählwerks den Inhalt des zweitens Teils des ersten 10 Filme übernehmen würde. – Wer DAS jetzt nicht kapiert hat, ist vermutlich kein Star-Trek-Fan, kann jetzt geistig abschalten und sich weiterhin fragen, ob eine sogenannte „Walsonde“ von der Krankenkasse übernommen wird.

KLAP-KLASSIK: SEX in Star Trek

KLAP-KLASSIK: SEX in Star Trek

„…“ – So schallt es mir bereits seit längerer Zeit aus Klapowskis Email-Postfach entgegen. Gut, ein vorheriges Abmelden („Spark, bin gerade tot! Also erstmal alte Artikel recyclen, Dankööö!“) erwarte ich sowieso schon seit langem nicht mehr, schließlich war der Herr Kollege noch nie ein Freund von Höflichkeit und Taktgefühl. Aber wem erzähle ich das?! Egal. Denn um die Quoten auch ohne den Höööörrn Autoren in die Höhe zu treiben, wählte ich aus unserer staubigen Ablage einfach ein Thema aus, welches die Google-Besucherzahlen schon immer zum Glühen brachte. Nämlich… *verschwörerisch umguck*… den Sechs!

KLAP-KLASSIK: Wahlk(r)ampf – Föderation im Stimmungstief

KLAP-KLASSIK: Wahlk(r)ampf – Föderation im Stimmungstief

„Schaffe die nächsten Tage leider keine Artikel. Spark alles mit News vollkleistern, bis ich wieder da bin?“ – Ach ja, der Frühling. Zeit für Schmetterlinge, Wohnungsputz und Kollege Klaps jährlicher Hormonbehandlung. Aus diesem Grund präsentieren wir nach einer längeren Pause auch endlich wieder die beliebte Recyclingshow „Klap-Klassik!“, in welcher wir (also ich) total gammelige Texte aus dem Archiv kramen, welche schon ewig nicht mehr auf dieser Seite zu finden waren. „Gott sei Dank!“ mögen manche (z.b. ich) behaupten. Und das zu Recht. Aber geradezu zeitlos wirkte dieser Artikel vom 03.06.2002 dann doch irgendwie…

Die 5 größten Techniksünden aus Star Trek

Die 5 größten Techniksünden aus Star Trek

Wir alle verplanen uns schon mal, sei es, um eine abgeschriebene Doktorarbeit zu rechtfertigen („Ich dachte, das sei das Abpauschspiel meiner Kinder, sorry!“) oder weil eine gewisse Schusseligkeit es leichter macht, mit Frauen in Kontakt zu kommen („Oh, jetzt habe ich sie mit Gleitcreme beschmiert. Na, dann können wir ja eigentlich auch gleich…“). Bei Star Trek ist verplante Planung aber vielmehr liebenswerte Trampel-Tradition. Quasi ein Fest für alle Sinne (Tinnitus, Schielen und Taubheitsgefühl), meist präsentiert vom Ein-Mann-Rüsseltier Rick Berman, der mit seinem enormen Piephahn im Porzellanladen herumwedelte, als gäbe es kein Gestern, Heute, Morgen.

Star Trek 9: Der Aufstand – Das Review

Star Trek 9: Der Aufstand – Das Review

Ich wollte schon ein „Star Trek 9“-Review schreiben, da gab es noch nicht mal diese Webseite, sondern nur ein Forum, voll mit zauber… äh… labertrankschluckenden Verrückten. Dass es nun endlich geklappt hat, liegt vor allem an einem: Dass wir bald unseren 10. Geburtstag feiern und somit auch das 10-jährige Jubiläum der Frage: „Klapo, kannst du mal ‚Der Aufstand‘ reviewen?“ Natürlich KONNTE ich es, schon immer. Doch ich wollte nicht. Denn wer reviewt schon gerne mittelmäßige Filme, solange man zwei Dutzend Texte zu „Star Trek 10“ (Buäks) und dem 11. Teil (immer noch kein zweites Mal gesehen) verfassen kann?

Star Trek TOS – Die Remastered-Version

Star Trek TOS – Die Remastered-Version

Okay, wir sind spät dran mit einer Besprechung der remasterten TOS-Folgen. Aber wir wollten unsere Meinung halt erst dann kundtun, wenn bei Paramount bereits an Ideen für die NÄCHSTE Neuauflage gestrickt wird (Format: Green-Ray oder Quantenkristall?). Außerdem hat es ein Weilchen gedauert, bis wir uns gegen die „Sakrileeeeg!“-Rufe abgeschirmt hatten, die uns unser ehemaliger Chefredakteur GGH beim bloßen Abstauben seiner alten VHS-Kassetten entgegen kreischte.

„Star Trek – The Next Generation – A XXX Parody“ – Review

„Star Trek – The Next Generation – A XXX Parody“ – Review

„Ach sooo, pusten, nicht saugen. Hat Deanna mir das wieder mal falsch erklärt…“ Nein, das rechts ist NICHT Patrick Stewart, aber er könnte es sein, wenn seine persönlichen Pottsauwerte höher sind, als bislang bekannt. Denn wie der obige Titel schon andeutet, ist dies hier ein Ferkelwerk mit dem hauchdünnen Anstrich von Star Trek. Ooooder diesmal vielleicht doch anders herum, quasi „Stellung 69“? Denn tatsächlich ist dieser Körperfilm doch irgendwie neu im Genre…

Enthüllungsseite Trekkieleaks geht Online!

Enthüllungsseite Trekkieleaks geht Online!

Wikileaks sorgt derzeit für Aufregung und hemmungslose Vergewaltigungen im Namen des Gründers, Julian Assange. Als wir der Enthüllungsplattform anboten, einen Teil ihrer Daten bei uns einzulagern, konnten wir nicht ahnen, dass viele der geheimen Dokumente auch STAR TREK und andere SF-Franchises betreffen würden! Nachdem wir unseren Altredakteur G.G.Hoffmann 24 Stunden lang mit einer Lupe vor den Bildschirm eines dieser 10-Zoll-Laptops geparkt hatten, wussten wir Dinge, die nie zuvor bekannt werden sollten! – Da man sie entweder schon wusste oder keine Sau interessierten…

Star Trek 12: Wenig Hype um nichts…?

Star Trek 12: Wenig Hype um nichts…?

Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber die neuen Gerüchte und Newsschnipsel zu „Star Trek 12“ (oder auch „Star Trek II – 2“? Wie kombiniert man die alte und neue Zählweise?) würden mich noch nicht mal hinter meinen Ofen hervorlocken, wenn es eine Abwrackprämie für ihn gäbe. Dennoch hatte ich das Gefühl, mal ein paar Wortbrocken zu dem nächsten Trekfilm fallen lassen zu müssen. Vielleicht fressen’s ja die Enten und freuen sich?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 8: Viel Wirbel um nichts…

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 8: Viel Wirbel um nichts…

Die Zusammenfassungen der heutigen drei Folgen klingen nach viel Spaß, Action und innovativen Ideen. Doch wer sich ein wenig Zeit (Vorspann + 60 Sekunden) nimmt, stellt schnell fest, dass ihm auch die Halsschlagader schnell fest wird: So viel verramschtes Potenzial macht einfach wütend, hilflos und garantiert keinen schlanken Fuß! Weder der Holodoc noch paläontologischer Edeltrash vermochten die Stimmung über die Oberkante meines Hühneraugenpflasters zu heben…

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 7: Folter für die Vergessenen

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 7: Folter für die Vergessenen

Die heutigen drei Episoden kümmern sich rührend (man kann doch auch mit einem Baseballschläger rühren, oder?) um unsere Lieblinge Kes, Kim und Neelix. Gott sei ihrer Quäle gnädig. – Captain Janeway selbst hat in diesen Episoden wenig zu melden, was wohl dem jährlichen Einfüllen von neuen Nägeln in die Stimmbänder von Mulgrew geschuldet war. Und über die Qualität der heute behandelten Folgen breiten wir lieber – wie Kes auf dem obigen Bild – den Schweißfilm des Schweigens.

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.