Star Trek -
Unendliche Weiten und der ganze Rest.
Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere
„Star Trek“ – Der ultimative Zukunftia-Artikel (Teil 2)

Der erste Artikel unserer großen, 1,5-teiligen Serie zum trek’schen Gesamtphänomen wurde von Euch sehr wohlwollend angenommen. Verständlich, schließlich bringen wir hier ja nur noch wenig über Trek, was aber an UNS nicht liegt. – Apropos Leute, die nie an irgendwas Schuld waren: Was macht Rick Berman heute eigentlich? Ein schnelles Googeln zeigte mir nur an, dass er noch lebt, seine alten Bilder nicht altern, und dass er für die ENTERPRISE-Blu-Ray-Specials endgültig wie dieser eine Onkel aussieht, den man auf Familienfeiern nie zuordnen kann…
„Star Trek“ – Der ultimative Zukunftia-Artikel (Teil 1)

Ja, ich weiß, es gab wahrlich schon genug ST-Artikel in den letzten 13 Jahren unserer Webseite. Von Charakterprofilen von Datas Katze bis hin zu Reviews bezüglich Seven-of-Nines Brust-OPs haben wir ja auch wirklich fast alles besprochen, was nicht niet- und beamfest war. Von J.J. Abrams‘ Neuinterpretation seines Bankkontostandes ganz zu schweigen. Aber irgendwie fehlt doch noch so ein ultimativer Artikel zu Star Trek im GANZEN. Ein Destillat. Eine Klapowski-Kopp-Show der 2010-Jahre. – Hier ist sie.
Star Trek Continues – Folge 3: „Fairest of Them All“

Alles alt macht der Juni. Diese wenig bekannte Binsenweisheit trifft auch Heute wieder zu, werden wir nämlich von den Machern der „Star Trek Continues“-Reihe abermals in ein seltsames Paralleluniversum geschleudert, in welchem Retro-Kult und Moderne sich zu einem halbgaren Ganzen vermengen. Ganz nebenbei wird dadurch übrigens auch die Theorie der unendlichen Universen von Stephen Hawking bewiesen, denn anders kann man sich schließlich die parallele Existenz von „Continues“ UND „Phase II“ nicht erklären…
Interview mit Regiewunder Roberto Orci über „Star Trek 3“

Roberto Orci ist ein Mastermind seines Fachs! Ob Unterwäsche, Schuhe oder alte Rechnungen, seine Schreibtischfächer hat der untalentierte Drehbuchschmierfink eben stets im Griff. Doch was die Storys seiner Filme angeht, sind viele Leute geteilter Ansicht: Viele finden sie billig und zu mainstreamig, andere wiederum sagen: „Ey, wen dir dahs nicht gefält, waruhm kuckst du es dann?!?!“ – Nun soll der Autor vermutlich sogar zum Regisseur aufsteigen und den nächsten Trek-Film verbr… eiten. Wir luden ihn zum Interview und er KAM tatsächlich. – Das war vielleicht schöne Bescherung auf unserem Redaktionsteppich…
Star Trek Renegades – Der Serien-Ausblick mit Ausschnitt
Gewalt, Schüttelcam und Puppenkisten-Schauspiel. Kurz, dieser Clip aus Star Trek Renegades, dem nächsten Werk von Tim „Tuvok“ Russ, hat einfach alles! Und wir dachten, sein „Of Gods and Men“ kann man gar nicht toppen?
KLAP-KLASSIK: Wer? Bung! – Reklame von TOS bis VOY

„Sparki, ich hatte die ganze Woche steifen Nacken gehabt und am Ende Taubheitsgefühle DA, DA und DA! (Ich würde draufzeigen, aber Du siehst es ja gar nicht – Schlaumeier!)“ – 2013 war eigentlich ein recht gesundes Jahr für den Klapowski, bot doch bis jetzt nur die Grippe einen Grund mal wieder den Klassik zu machen. Ganz im Gegensatz zu beispielsweise 2006, wo er nicht nur unter chronischer Impotenz (weiterhin in Behandlung) sondern auch krankhafter Eifersucht gegenüber meines guten Aussehens zu leiden hatte. Letzteres will die WHO immerhin bis 2018 ausrotten. *vor scharfschützen versteck*
Picard Revisited: Staffel 3 von TNG im Test (Blu-Ray)

Scheibchenweise auf Scheibenreise: Dank der Blu-Ray-Veröffentlichungen von TNG habe ich jetzt endlich wieder einen Grund gefunden, mir 23 Jahre alte Episoden zum 7. Male anzusehen. Unter dem Vorwand des Rauschepixel- und Easteregg-Suchens (*Flachbildfernseher unter Mikroskop leg*) habe ich nach den ersten beiden nun also auch die dritte Staffel durchgeholzt. Jetzt, wo der lilafarbende Nebel in fast allen Einstellungen weg ist (wurden die Filmrollen vor der DVD-Veröffentlichung in Babypuder eingeweckt?!), machte das auch wieder Spaß. Klar, dass ich diesen mit Euch teilen möchte, bevor die Pflegeheime die letzten Alt-Fans verschwinden lassen…
Exklusiv! Der Anfang des J.J. Abrams-Cuts von Star Trek – Der Film!

Der bekannte Regisseur outete sich als großer Zukunftia-Fan und führte daher Gestern und Weltexklusiv in der Los Angeles-Zweigstelle unserer Redaktion die ersten 60 Sekunden der Jay-Jay-Version von „Star Trek – The Motion Picture“ vor. Die für Mitte 2014 angekündigte Blu-ray enthält eine von Abrams komplett neu geschnittene und überarbeitete Fassung des von Kritikern oftmals als „Voll krass lahm!“ und „Fett schlecht“ bezeichneten Films von 1979. Nun wurde uns von Bad Robot auch eine Veröffentlichung des kurzen Clips im Internet gestattet:
„Star Trek – Into Darkness“ – Das Spoilerreview

Endlich: J.J.Abrams hat seinen ersten Star-Wars-Film abgeliefert, wenn auch leider unter dem falschen Titel. – Nein, im Ernst: Die Zeit bis zum Start des 12. ST-Films ging für mich jetzt schnell vorbei. Da hat sich das aufgestaute Desinteresse ja echt mal gelohnt! Weiterhin bin ich der Meinung, dass das Franchise (für mich!) eher eine kultige Serie braucht und 190 Millionen Dollar für 2 Stunden Unterhaltung mindestens 185 zu viel sind. Wenn man bedenkt, dass ich in 2 TV-Stunden wohl genau so gut unterhalten worden wäre – UND dafür durchaus 4,99 Euro ausgegeben hätte (Blu Ray). Aber es hilft ja nichts. Wir müssen’s ja reviewen…
„Star Trek Into Darkness“ – Das erste Preview zum 12. Film!

Der neueste Star-Trek-Film nähert sich den Ar… äh… Startlöchern und somit rollt auch das Marketing an. Die Zukunftia-Redaktion wurde als eine der ersten deutschen WordPress-Formular-Vollpupser zu einer Prä-Preview-Sneak-Vorpremiere geladen und durfte sich den Film bereits letzte Woche ansehen. In Deutsch, dafür aber leider ohne Untertitel, weswegen wir das schlussendliche und offizielle Review erst in ein paar Monaten nachreichen werden. Hier aber schon mal unser Preview mit unserer vorläufigen Wertung…
„Edelstein oder Siliziumablagerung?“ – Die ersten 2 Staffeln TNG

Sind die ersten beiden Staffeln TNG wirklich so mies, wie immer alle behaupten, die sich anscheinend noch nicht nüchtern die ersten ENTERPRISE-Jahre angesehen haben (die ersten 4, um genau zu sein)? Haben die Staffeln 1 und 2 vom letzt-jahrhundertigen “Nächstes-Jahrhundert“-Konzept nicht im Gegenteil einige ganz besondere Reize, die es gerade nach der Blu-Ray-Veröffentlichung und dem neuen Retro-Update im eigenen Hirn zu entdecken gilt? Klapo klärt auf, ganz abgeklärt…
KLAP-KLASSIK: Jahr der offenen Tür – Sicherheit in Star Trek

„Spark, ich liege hier noch die nächsten Tage mit Grippe in Halle. Nein, nicht in der Aufbahrungshalle vom Bestatter…“ – Den Klapowski kann man so langsam aber sicher in der Pfeife rauchen. Wobei nicht nur der unangenehme Geschmack nach Altmännertränen und ranzigen Weinblättern ein Grund ist, dies nicht in der Praxis auszuprobieren. Es ist nun jedenfalls wieder einmal an der Zeit für einen Klap-Klassik, in welchem wir auf dieser Seite nicht mehr erhältliche Daniel-Texte aus unserem staubigen Archiv ziehen und den leichtgläubigen Lesern als völlig neu verkaufen. Ganz nach den Prinzipien der Musikbranche also.
Star Trek – The Next Generation – 7.25/26: „Gestern, Heute, Morgen“

Gestern, Heute, Morgen… Was wie der Wochenplan für die Ausführung meines enormen Intellekts klingt, ist in Wirklichkeit der Titel einer der rundesten Folgen des fliegenden Kammerspieltheaters namens „Derer zu Next Generation“. Und weil wir wissen, was sich gehört, tun wir exakt das Gegenteil und putzen diese Perle erst mal mächtig in Grund und Bolerianer… äh… Boden.
„Star Trek – The Next Generation“ – Die Blu-ray-Besprechung

TNG gibt es nun auch auf Blu Ray! Anlässlich dieser eigentlich öden Polieraktion sah ich mir einige frischgebügelte Folgen der Staffel 1 im Schnelldurchlauf an. Plus zahlreiche Szenen aus Staffel 2. Der Einfachheit halber (und weil die Screenshots kultiger zu schießen sind) verwende ich in diesem Artikel die Bilder des Werbetrailers, der mir durch seinen sympathisch wohlwollenden Umgang mit der vollendeten Neuauflage aufgefallen ist. Ja, DA wird mal nicht nur gemeckert und gezetert und gemordiot!
„Rote Materie ist lecker Brotaufstrich“ – J.J. Abrams im Interview

Zukunftia hat es wieder mal geschafft: Dank unseren stetigen Einsendungen von Altredakteur Hoffmanns gut gefüllten Geronten-Windeln hat sich Paramount endlich breitschlagen lassen und uns ein Interview mit Mister Trug.. äh… Trek höchstpersönlich verschafft! Ein holografischer und/oder imaginärer Redakteur durfte kürzlich nach Amerika reisen, um J.J. Abrams seine Visionen zu dem 11. und dem 12. ST-Film aus der Pressemappe zu leiern. Los geht’s!
Neue Alt-Gedanken zu „Star Trek 12“

Die Auf- und Erregung war groß, als es vor einiger Zeit hieß, dass der zweite Star Trek-Film des rebooteten Filmzählwerks den Inhalt des zweitens Teils des ersten 10 Filme übernehmen würde. – Wer DAS jetzt nicht kapiert hat, ist vermutlich kein Star-Trek-Fan, kann jetzt geistig abschalten und sich weiterhin fragen, ob eine sogenannte „Walsonde“ von der Krankenkasse übernommen wird.
Übersicht