Suchergebnisse für Juli2024.
Mord und Notschlag? – Erster Trailer von „Star Trek: Section 31“ ist da
Das ist ja toll! Paramount darf einen neuen „Suicide Squad“-Film drehen. Nur dass es diesmal ein „erweiterter Suizid“ ist – indem man Star Trek einfach mit auf die Bahngleise lockt („Guck mal, da spiegelt sich der Oscar von Michelle Yeoh in dem Metall!“).
Wie auch immer – willkommen zum ersten Trailer dieses TV-Films.
Vollständig vulkanisiert – Neuer Trailer für „Strange New Worlds“
DAS nenne ich doch mal Marketing! Statt das Rumgejammer von Nörgelseiten wie UNS ständig zu ignorieren, umarmte man unsere Kritikpunkte einfach und produzierte einen (wirklich) sehr lustigen Parodieclip! Eingegangen wird darin u.a. auf:
– Pikes Frisur als sich ständig weiterentwickelndes Lebewesen
– Sprücheklopfendes Overacting statt professionelles Sternenflotten-Team („Wow! Deine Ohren sind so spitz!“)
– Krasse Gegenwarts-Mucke, hier mit noch coolerer Slow-Motion-Montage
Gerade durch diese überraschende Selbstreflexion bin ich sehr gespannt, wie die ECHTE neue Staffel sein wird. Aber als Gag für die Fans war diese Aktion echt gelungen! Da kommt höchstens noch mein persönlicher Liebling von Klaus Knoesel ran:
PS: Okay, als Space-Comedy durchaus unterhaltsam, aaaaaaber dieser erste Happen für die neue Staffel macht mich trotzdem etwas nervös.
Die 20 schlechtesten SF-Filme seit dem Jahr 2000 (Platz 10)

Die Reihe um die miesesten Filme hat leider etwas unter den jüngsten Geschehnissen gelitten. (*auf sich selbst zeig, der im KI-Wahn um die Verkehrsinsel renn*) Daher nun der längst überfällige neue Teil unsere filmhyster… filmhistorisch fundierten Kritik zu den miesesten SF-Blockbustern ab den 2000ern. Diesmal muss ich meine verlorene Liebe für diskusförmiges Schwebegedöns in Independence Day Resurgence zum Ausdruck bringen. Wobei DAS der Grund ist, warum ich am Strand nicht mehr den zugeworfenen Frisbees hinterherjage. (Sorry, Kollege Sparkiller)
Gastartikel: „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“

Das Thema KI hat nicht nur die besonders gute Black Mirror-Episode „Be Right Back“ ermöglicht, sondern auch die hier besprochene Dokumentation, die gerade im Kino lief/läuft. Zudem ermöglichte es das Thema, dass unser herausragender Leser, Kommentator und Hobby-Besserwisser JP57 für diesen Film extra ins Kino gefahren ist – UND uns nun sogar ein Review schickte. Ich selbst hatte den Film nicht auf dem Schirm und werde ihn irgendwann nachholen. Vielleicht erfahre ich dann ja, dass ich längst TOT bin und alles um mich herum nur simuliert ist? Das würde zumindest die Logiklücken in den Abendnachrichten erklären…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„John Carter – Zwischen zwei Welten“ – Review
„Jumper and Idiomortaly“ – Drei Reviews
„The Whale“ – Die Kritik
„Ich denke, also bin ich… News-Redakteur!“ – Übersetzungen im Internet
Das große (ziemlich dicke) ABC der Science-Fiction-Fans (Teil II)
Star Trek Enterprise – 4.06 – „Die Augments“ („The Augments“) Review
Übersicht