Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

„The Leviathan“ – Dieser Test-Teaser ist ganz schön fett

Vom Schreiber des „Fight Club“-Drehbuchs Jim Uhls sowie dem identisch unbekannten Regisseur Ruairi Robinson („The Last Days of Mars“) stammt dieser dreiminütige Demo-Kurzfilm mit der knappen Story um eine Horde Zukunfts-Walfänger und deren schlecht gelaunter Beute:

Video @ Vimeo.com

Unterstützt wurde das Ganze von der irischen Filmstiftung Bord Scannáin na hÉireann (Gesundheit!).

Gespreizte Hand zum Gruß! – Oder: Zwei Spitzohren fahren in den Himmel

Buhuuu, jetzt ist es also soweit! Denn Leonard Nimoy ist, immerhin in bester Star Trek-Manier, am heutigen Tage einer temporalen Anomalie namens „Zeit“ im Alter von nur 83 Jahren zum Opfer gefallen. „Nur“ schon deswegen, weil es sein Charakter Spock als Halb-Vulkanier immerhin auf 158 gebracht und man unterbewußt irgendwie dasselbe auch von seinem Darsteller erwartet hat. Welcher übrigens über ein echtes Multitalent verfügte, war er doch Schauspieler, Regisseur, Sänger, Autor und Fotograf in einem. Kurz: Eine großer Mann verläßt damit unseren Planeten, auf welchen der mittlerweile doch recht ausgefranste Begriff KULT noch wirklich zutrifft.

Und welches Abbild unseres rot- sowie grünblütigen Helden würde als Ehrerbietung besser passen, als das wunderschöne Portrait welches bei meinem Kollegen Klap schon seit Jahren eingerahmt und von Kerzen umringt im Wohnzimmer hängt:

muskel_spock

Tschüß, Leonard! Tschüß, Spock! Und Danke für die viele Logik!

„Der geheimnislose Beschiss“ – Störwellen aus der Hölle

„Der geheimnislose Beschiss“ – Störwellen aus der Hölle

Erinnert ihr euch noch an den Verarschsender 9Live? Er ist zurück… in Radio-Form! Wobei „zurück“ wohl zuviel gesagt ist, gibt es diese grenzdebile wie erfolgreiche Methode zum Aussaugen des letzten Bisschens an Zuhörergehirn namens Das geheimnisvolle Geräusch doch bereits seit vielen Jahren. Doch aufgrund meiner schon seit Wochen andauernden Opferrolle als wehrloser Beifahrer geht mir dieser akustische Taschenspielertrick aktuell ganz besonders auf den angegurteten Sack. Grund genug also um eine investigative Recherche (= Google benutzen) durchzuführen, um euch nun die nackten Fakten über dieses abgefuckte Telefonroulette zu präsentieren. Und das für nur 50 Cent pro Anruf in der Zukunftia-Redaktion!

Zum Cylonen melken: Bundeszentrale für politische Bildung fördert Kampfstern Galactica Liverollenspiel

Zum Cylonen melken: Bundeszentrale für politische Bildung fördert Kampfstern Galactica Liverollenspiel

Manches kann man sich einfach nicht selbst ausdenken: Im Zuge eines Modellprojekts wird ein deutsches Battlestar Galactica-Liverollenspiel direkt von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt (!), welches zudem auf einem ausgemusterten Marinezerstörer (!!) stattfinden wird. Was kommt als Nächstes? Herdprämie für klingonische Leihmütter? Eine Convention der Gelsenkirchener Reinigungsdienste, wo sich die Mitarbeiter als Biotonnen aus der Zukunft verkleiden?!

„Game of Thrones“ – Neues Making of der Drachen + unsere Bewerbung!

„Game of Thrones“ – Neues Making of der Drachen + unsere Bewerbung!

Drachen Sie es so! Pixomondo, der deutschstämmige Lieferant für reinrassige Edel-Echsen, hat sich auch für die vierte Staffel wieder in’s Zeug gelegt und ein nettes Hinter-den-PC-Kulissen-Video erstellt um uns Technik-Doofies erneut eine lange Nase machen zu können. Und schon deswegen haben wir jetzt einfach mal UNSERE Demo zu Bewerbungszwecken beigefügt. Ha!

„Time Trap“ – Ein SciFi-Kurzfilm, den man trapsen hört

„Time Trap“ – Ein SciFi-Kurzfilm, den man trapsen hört

Ein Alien stürzt auf einer kaputten Erde ab und macht sich mittels Zeitblase auf die Suche nach Ersatzteilen. Optisch irgendwo zwischen Guardians of the Galaxy und Ijon Tichy angesiedelt, ist dieser Kurzfilm in Sachen Heiterkeit unserem letzten Tipp um einiges voraus. Was ja auch nicht schwer ist.

„HENRi“ – Der SciFi-Kurzfilm gegen gute Laune

Ein Roboter mit Herz und Hirn stampft nachdenklich durch ein verlassenes Raumschiff, während auch der Zuschauer in Sachen Emotionen ordentlich mitschwankt („Huuui, schöne Modelle!“ – „Buhuhuuu, alle toooot!“ – „Wow, ganz schön aufwändig!“ – „Schnief, alles so trauriiig!“).

https://vimeo.com/61686359

Mehr zum Film.

Trailer zu „The Expanse“, der neuen SciFi-Serie von… SyFy. Verdammt!

Die Menschheit verteilt im Sonnensystem, ein geheimnisvolles Raumschiff und Intrigen bis die Kimme qualmt. Schade nur, daß das Ganze von einem Sender kommt, der seinen eigenen Namen nicht mehr schreiben kann.

Unser Pflicht-Beitrag gemäß Satire-Gesetzbuch, § 151, Abs. 2…

satire_krakel_klein (Klicken für größere und damit NOCH schönere Version!)

Für Presse-Anfragen sowie das Zuschicken von Kunst- und Medienpreisen bitte das Kontaktformular verwenden.

„The Interview“ – Unser Review ist bestes Review

„The Interview“ – Unser Review ist bestes Review

Kollege Klap sagte es selbst: „Sparki, wenn es um die Erfahrung geht unter der Knute eines machthungrigen wie unfähigen Diktators zu leiden, dann fällt mir keine dafür besser geeignete Person ein als DU! So, jetzt mach aber mal weiter damit, mir meine Schuhsohlen sauber zu lecken…“. Und recht hat er, weswegen es pünktlich zur ungewöhnlichen (da legalen) Internet-Veröffentlichung der Nordkorea-Satire „The Interview“ nun auch eine Besprechung derselben gibt. Aber jetzt müssen wir erstmal nachgucken, was diese Schatten in Form von nuklearen Langstreckenraketen vor unserer Redaktion zu bedeuten haben und warum diese immer größer werden…

Star Trek: Phase II – Ep. 9 – “Mind-Sifter“

Star Trek: Phase II – Ep. 9 – “Mind-Sifter“

Meine Güte, muß man sich schon durch die Abrams-Trekkse an eine ganze Brigade neuer Köppe für bekannte Charaktere gewöhnen, setzt man mit dem Mind-Sifter tatsächlich noch einen drauf. Hier werden nämlich nicht nur im Folge(n)takt die Darsteller ausgewechselt, man ist sich scheinbar auch nicht ganz sicher, ob man nicht doch lieber wieder „New Voyages“ statt „Phase II“ heißen will. Da hilft es auch nicht, daß sogar innerhalb der Geschichte zwei Hauptcharaktere unter den Folgen einer Identitätskrise leiden. Doch lest selber, was ich, der Klapo— äh— der Sparko, desweiteren dazu zu sagen habe…

„Guardians of the Galaxy“ – Das Review hinter galaktischen Gardinen

„Guardians of the Galaxy“ – Das Review hinter galaktischen Gardinen

„Igitt, Spark! Dieser Streifen ist viel zu mainstreamig für mich! Ich bespreche doch nur noch slowakische Scifi-Kunstfilme, wo sich Aliens vor einem schwarzen Hintergrund und ohne Dialog ihre Tentakel verknoten. Hmm, wenn ich nur daran denke… oooh… aaahh… gnnnr…“ – Zukunftia hat es schon nicht leicht, seit Kollege Klap durch das Schreiben seines eigenen SciFi-Romans mal eben wahnsinnig geworden ist und sich nach dem Plündern einer DVD-Ramschkiste aus dem Hippster-Videoverleih in seinen Büro verbarrikadiert hat. Da bleibt es also erneut an mir hängen, auch mal einen Film zu besprechen den ihr vielleicht sogar irgendwann SEHEN werdet!

„Ambition“ – Dieser Rosetta-Kurzfilm wickelt uns um den kleinen Finger

Fantastisch, mit diesem kurzen ESA-produzierten Filmchen zur Rosetta-Mission kommt (wenn man es sich etwas zurechtbiegt) endlich mal wieder Science-Fiction aus Deutschland. Und sogar aus Game of Thrones macht einer mit!

„Wanderers“ – Bei diesem Kurzfilm qualmen einem die Socken

Wahrscheinlich nur für eine Handvoll Dollar wurden hier so wunderschön stimmungsvolle Sci-Fi-Bilder geschaffen, daß wohl selbst der Klapo beim Angucken endlich seine Seele wiederfindet. Wenn die auch nur nicht so klein wäre…

Wecker stellen überflüssig: Der Trailer von „The Force Awakens“ ist da!

Über die tatsächliche Existenz einer siebten Star Wars Episode zu schreiben fühlte sich bis jetzt irgendwie seltsam an. Ein ähnliches Gefühl hätte man wohl nur beim NOCH neueren Testament oder „Jenseits der Götter II – Auf der Suche nach noch mehr Geld“. Und seit Heute gibt es davon auch noch einen Trailer. Nein, von Star Wars, nicht dem Testament. Der kommt erst nächste Woche.

Ein Grund zum sau(ri)er werden? Der Trailer zu Jurassic World ist da!

Und die Handlung macht Lust auf mehr: Nach Teil 1 (Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen), Teil 2 (Mehr Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen) und Teil 3 (Etwas weniger Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen) kommen nun endlich JEDE MENGE Leute auf die selbe Insel. Verdammt, Hollywood, wo holst Du nur diese Ideen her? Dem Puff?

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.