Star Tresh #12: Gefangen in der Ewigkeit
Oh Schreck, Oh Graus, ein Triebwerk flog raus!
Mit diesem Kalauer (in bester Clever & Smart-Manier) meldet sich die verwegenste Crew des ganzen Quadranten zu ihrem bereits leider vorletzten Abenteuer zurück. Doch gerade dieses hat es in sich!
Wir erinnern uns. In der letzten Folge resultierten die Flugversuche eines besessenen Hakamara in der unfreiwilligen Amputation eines der Schiffstriebwerke. Und während dieses stolze Schiff unkontrollierbar durch die Ewigkeit dahingleitet, macht sich die Crew auf die Suche nach ihrem Captain.

„Moment, ich denke nach…“
Kaum wurde der vermisste Kommandant gefunden, ersinnt dieser bereits einen (höchstwahrscheinlich) genialen Plan.
Nach einer grandiosen Hakamara-Charakterfolge kann in der heutigen Episode wieder die gesamte Star Tresh-Crew glänzen. Selbst die eher zurückhaltend eingesetzte Rolle der „Ariane Clouseau“ hat diesmal ihren großen Auftritt und rettet durch einen ausgeklügelten Plan letztendlich sogar ihre verblüfften Freunde. Und dies sind Augenblicke, die wir in der aktuellen Schwesterserie „Enterprise“ deutlich vermissen. Hoffen wir daher, dass Berman und Braga sich nach Ansicht der aktuellen Star Tresh-Einschaltquoten (allein 54,3 Millionen Zuschauer im Raum Kassel) ein paar Tips bei ihren Autoren-Kollegen holen werden.

„Verdammt, wo ist der Knopf zur Sprengung des verbliebenen Triebwerkes??!“
Microsoft zum Trotz, fehlt der Technik des 23. Jahrhunderts immer noch eine übersichtliche Benutzerführung.
Mit Freude werden eingefleischte Fans der Serie übrigens eine weitere Verbesserung der Spezial-Effekte bemerkten. Der Anblick einer rotierenden Enterprise und das Absprengen des Triebwerks werden wohl für den einen oder anderen eifersüchtigen Blick bei ILM gesorgt haben.
Big Budget ist also nicht immer alles.

„Scheiss auf Episode II!“
Die SFX von Star Tresh sorgen wie immer für feuchte Augen bei den Fans.
Fazit:
Eine starke Folge, welche, neben sehenswerten Effekten und einer spannenden Geschichte, dem Zuschauer eine zu Höchstform auflaufende Mannschaft zeigt.
Note: 2+
(Wie immer vielen Dank an out-take-film.de für die Senderechte!)

Star Tresh #5: Der wüste Planet
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Barbarella“ (1968) – Das KLASSIK-Review
„Dredd“ – Das Review zur Blutspur
„Alien“ (Director’s Cut 2003) – Das Review
Black Mirror, Staffel 3 – Kritik zu den Folgen 4 – 6
wo finde ich die anderewn folgen ???