Beiträge zu V’ger.
„Star Trek – The Motion Picture“ – Kritik

13 Jahre lang habe ich den Film nicht gesehen – und das zu RECHT. Denn wir hielten uns gegenseitig für langatmig und oberflächlich. Doch nichts könnte weiter von der süßen Realität des SF-Kults entfernt sein! Hier haben wir einen ähnlichen Klassiker vor uns wie „Blade Runner“, „2001“ oder „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“. Und bei ST1 stellen sich gar nicht erst Fragen danach, ob das Tempo des Films gut gealtert ist. Denn „Tempo“ ist ebenso wenig vorhanden wie Erdbeeren im Erdbeerjoghurt. Aber dafür Schokostreusel, hmm!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Parteien verstehen lernen mit STAR TREK!
„Prometheus – Dunkle Zeichen“ – Im Zeichen des Dampfhammers
Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 1: „Hüllenbrüche auf Deck Kim!“
„Scanners“ (1981) – Das Review mit dem Röntgenblick
Star Trek X: Nemesis – Das Review
„Time Bandits“ (1981) – Das Review aus Lust an der Laune
Übersicht