Beiträge zu Tempo.
„Tempo ist alles!“ – Über Sehgewohnheiten und anderen Opakram…

In letzter Zeit beschäftigt mich ein bestimmtes Thema besonders: Wie haben sich unsere (Fern)Sehgewohnheiten in den letzten Jahren verändert und was sagt uns das für die televisionäre Zukunft? In älteren Schwarz-Weiß-Filmen war es beispielsweise noch die Regel, zwei Figuren ohne Schnitte am Esstisch zu belauschen: „Oh, Jim! Bitte gehe nicht alleine in die Stadt! Ich mache mir solche Sorgen um Dich, mein starkes Männilein! Oh, und ich fühle eine Ohnmacht nahen!“ – (*2 Minuten reanimier*). Tja. Und was ist HEUTE?

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Dein Bekannter, das unbekannte Wesen
„Star Trek – Picard“, Kritik zu 2.01, „Stargazer“
„American Gods“ – Kritik zur ersten Staffel
Nerds, Phantasten und IQ-Nudisten – Fangruppen unzensiert (II)
Übersicht