Beiträge zu System.
Die Französisch-Alderianische Revolution!
Keine Frage: Die Demokratie ist nach dem „6-aus-49“-Lotto wohl das tollste System, das wir momentan haben! Der größte Vorteil des „Wählen und leben lassen“-Prinzips ist es, dass man weitestgehend vor unangenehmen Überraschungen gefeit ist. Man wird schließlich nur ungern von seinem zuständigen Diktator gefoltert, weil man beim Brötchenholen einen brandneuen Erlass aus dem Präsidentenpalast missachtet hat. („Ich habe es meinem Volke doch befohlen: KEIN Sesam!“). Doch die Science-Fiction macht uns Mut, dass es sogar NOCH besser geht!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„The Mandalorian“ 1.01 – Kritik zur ersten Folge
Star Trek Enterprise – 3.17 – „Brutstätte“ („Hatchery“) Review
„Elysium“ – Das Review für „die da oben“
Übersicht