Beiträge zu Star Fox.
Die besten SF-Games der Neu- und Steinzeit (Teil 1)

Die meiste Zeit reden wir hier über SF-Filme und -Serien. Warum eigentlich? Wenn schon der Deutsche Kulturrat endlich verstanden hat, dass Videospiele ein schützenswerte Kulturgut sind, können wir genau so gut einmal die wegweisendsten SF-Geschichten zum Nachspielen aufzählen! Zukunftia beschränkt sich dabei allerdings vor allem auf (damals) neue Ideen und kultige Atmo. Wir fragen: Wo war man buchstäblich in einer anderen Welt? Und wieso musste ich sie danach wieder verlassen, um diesen blöden Artikel zu schreiben?

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„V“ – Review zu den Folgen 1+2
„Hä? Stark Dreck? Dann putz halt mal mehr!“
„Hand Of God“ – Kritik zur ersten Staffel (so Gott will)
„Game-San, ich spiel mit dir.“ – Zockt mehr japanische Videospiele!
Doctor Who – 12.07 – Can You Hear Me? – Kritik
Übersicht