Beiträge zu Konzepte.
Der Zukunftia-TV-Serien-Betatest

Die Filmindustrie ist Zukunftia so dankbar dafür, dass wir ihnen in der Vergangenheit mit Pipi- und Kacka-Vergleichen die objektiven Schwächen ihrer Produkte aufgezeigt haben, dass sie uns nun bat, ein paar neue Serienkonzepte durch unseren Qualitätsscanner zu ziehen (der erstaunlicherweise die Seriennummer eines in Büroräumen üblichen Papierschredders trägt). Lest also nun über Konzepte aus der Zukunft für Zuschauer, die der Vergangenheit verhaftet sind. Oder umgekehrt?!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Star Trek: Discovery“ – 1.01 – Ein sparkisches Review
„Küssen in Königsmund“ – Die ersten Infos & Fotos zum deutschen „Game of Thrones“ sind da!
„Galaxy Quest“ – Was lange sucht, war wirklich gut!
„Star Trek – Lower Decks“ – 4.03 – In the Cradle of Vexilon
Star Trek Enterprise – 3.15 – „Der Vorbote“ („Harbinger“) Review
„Star Trek – Picard“ – 3.06 – „The Bounty“
Übersicht