Beiträge zu Hype.
Star Trek 12: Wenig Hype um nichts…?

Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber die neuen Gerüchte und Newsschnipsel zu „Star Trek 12“ (oder auch „Star Trek II – 2“? Wie kombiniert man die alte und neue Zählweise?) würden mich noch nicht mal hinter meinen Ofen hervorlocken, wenn es eine Abwrackprämie für ihn gäbe. Dennoch hatte ich das Gefühl, mal ein paar Wortbrocken zu dem nächsten Trekfilm fallen lassen zu müssen. Vielleicht fressen’s ja die Enten und freuen sich?
Klapo an Star Trek 11: Hype(r)antrieb deaktivieren!
So langsam läuft die Hype-Maschinerie auf Hochtouren, wenn nicht sogar akustisch bereits hochfrequent! Auf Radio Bielefeld wird beispielsweise noch mal für alle Kultur- und Raumschiffbanausen erklärt, was ein sogenannter Klingone oder Spockianer ist, dass Star Trek erstmals in den 60ern auf Sendung ging (und nicht etwa 1860) oder dass jetzt alles NEUNEUNEU wird! – Ein Wort, das sogar die doofe Rechtschreibprüfung von Open Office inzwischen anerkennt. Star Trek 11 sei Dank…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Leserbriefe 09 – „Wer gute Satire schreibt, beleidigt nicht“
„Ghost In The Shell“ – Die flotte Kritik für die ganz Shellen.
„Das Musikhotel am Wolfgangsee“ – Die Chronik
N wie Nebel, der
Leserbriefe 11 – „Hoffentlich bekommt Ihr die Scheisserei“
Übersicht