Beiträge zu Geheimtipps.
Die blutigen Vier – Unheimliche Filme mit Geschmack.

Verstörende Filme müssen inhaltlich mehrere Kriterien erfüllen: Aus Freunden sollten komisch agierende Besessene werden, dumme Sprüche und ständige Selbstironie haben draußen zu bleiben (holt J. J. Abrams dort bestimmt bald ab!) und wenn am Ende noch alle Körper hermetisch verschlossen sind, waren garantiert zu wenig Küchenmesser im Haus. Bei uns gibt es heute vier Filme, die fast alle diese Merkmale erfüllen. UND: Sie sind eigentlich alle gaaanz gut. Eine Premiere auf Zukunftia! – Im Jahr 2025 vielleicht mal wiederholen?
„Under The Skin“ + „Another Earth“ – 2 Reviews für alle mit Indie-Herz

„Typisch Klapo! Premiumware aus Hollywood wie den 2014er-Alltime-Klassiker ‚Schnittorgie mit Tom Cruise‘ blöd finden, uns dann aber irgendwelche ranzige Kunstfilm-SF empfehlen, bei denen sich schon beim Zulesen mein fehlender Hauptschulabschluss aufrollt.“ – Genau richtig, skeptischer Zuleser Nummer 91! Moderne SF mit einem Budget von mehr als 98,2 Millionen (willkürlich festgelegt by ©Klapo.de) taugt nix, nur die Kleinen sind derzeit ertragbar. Daher heute mal zwei besonders schwule(?) Vertreter…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Barbarella“ (1968) – Das KLASSIK-Review
„Dredd“ – Das Review zur Blutspur
Star Trek Enterprise – 2.19 – „Das Urteil“ („Judgement“) Review
„Alien“ (Director’s Cut 2003) – Das Review
Black Mirror, Staffel 3 – Kritik zu den Folgen 4 – 6
Übersicht