Beiträge zu Dan Simmons.
„The Terror“ – Das Review zur Serie

Dan Simmons, das Urgestein neuerer SF-Klassiker, ist für mich ein extrem interessanter Autor. Er recherchiert gut und hat eine wahnsinnige Phantasie. Die Nachteile dabei sind allerdings: Er recherchiert gut. Und er hat eine wahnsinnige Phantasie. – Somit konnte ich leider seinen Historien-Brocken „The Terror“ (aka „¼ Wald pro Buch“) niemals zu Ende lesen. Was schade war, da die beißende Kälte und die Verzweiflung der Männer gut rüberkamen. Aber JETZT gibt es ja die offizielle Serie zum Mitfrieren.
Kein Scherz: „Hyperion“-Romane werden verfilmt
Die Seite Treknews hat es enthüllt: Die beiden Kult-SF-Bücher der 80er, „Hyperion Cantos“ und „Der Fall von Hyperion“ sollen – wieder mal – verfilmt werden. Produzent Graham King hat sich laut variety.com bereits die Rechte gesichert. Ein Regisseur und eine weitergehende Bestätigung fehlen jedoch noch. Grund genug ist dies alles jedoch bereits, Euch einmal im Schnelldurchlauf meine Liebe zu dem Romanstoff zu versichern…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Star Trek – Lower Decks“ – 4.09 – „What’s Eating Beckett Mariner?“
The Orville – 1.10 – „Firestorm“ – Die Kritik aller TNG-Ideen
„Star Trek – Discovery“, Kritik zu 3.13, „That Hope Is You II“
Oh, Deep Space Mein!
Die 25 besten SF-Filme aller Zeiten – Plätze 5 bis 3
„Die Tochter des Vercingetorix“ – Kritik zum Asterix-Band Nr. 38
Übersicht