Film- und Serienkritiken

Seriöse News & Kritiken zu Film und Serie.

Star Trek: Discovery -

Die Abenteuer von Brennschinken und Moppel-Merida!


Teaser-News: Minivideo zu Star Trek Discovery veröffentlicht!

Zugegeben, viel zeigt das neue Teaser-Video nicht von Discovery, aber der allgemeine Stil sagt ja oftmals mehr als 1000 Worte bzw. drei Voyager-Drehbücher.
Daher nun ohne viel Zusatztext der neue Trailer zum großen Projekt: „Zoomgesichter – Die Serie zum Marketing“

Ist euch aufgefallen, wie vulkaniermäßig die Dings am Ende in die Kamera schaut? Dieser wippende Augenbrauen-Aufschlag?

Der Sprechertext muss natürlich zu ernst genommen werden. Es geht weder um das unbekannte Universum, sondern – laut allen derzeit bekannten Vorabinfos – vor allem um Klingonengedöns. Und das ist uns bereits so bekannt, dass ich immer noch auf eine Vorgängerserie zu Archers ENTERPRISE hoffe. – Wie war das eigentlich damals, als Zefram Cochrane auf der Uni mit Susi zusammenkam?

„Star Trek – Discovery“ – Der Trailer von der Comic Con

„Star Trek – Discovery“ – Der Trailer von der Comic Con

Alle neuen Infos und Charakterblutwerte aufzuzählen, das würde uns an dieser Stelle entweder überfordern, oder uns in Fangefilde zurückwerfen, die an die seligen 90er-Jahre erinnern („Hey, der neue Voyager-Antrieb ist jetzt sub-transwarpial!“). Aber viel interessanter als Schauspielernamen und Kostümdesigns sind an dieser Stelle eh die Nuancen der allgemeinen Stimmung (HOSSA, HOSSA!), eben das Worldbuilding als Ganzes und Flaches – wobei die Flachheit natürlich der begrenzten Einwirkzeit eines Hollywoodtrailers geschuldet ist.

„Star Trek – Discovery“ – Kritik zum ersten Trailer

„Star Trek – Discovery“ – Kritik zum ersten Trailer

Verdammt, jetzt ist er da, der neue Trek-Trailer. Lang erwartet und (bestimmt) reich an interessanten Details und analysierbaren Hinweisen, die uns Trekkies den Schweißflim der Selbstscham ins Gesicht zaubern dürften… – Aber ich habe irgendwie keinen Bock drauf, keinen Spock drauf. Keinen Bock auf Tribble-Witze, auf sexuelle Anzüglichkeiten, auf Uniform-Diskussion (also noch mal „Anzuglichkeiten“, haha), keinen Bock, Nog, Morn, T’Pol, Bock. – Und dennoch bespreche ich mit Kollege Sparkiller jetzt den brandneuen „Discovery“-Trailer, so! – Weil IHR es uns wert seid!

„Star Trek – Discovery“ – Wie sie 2017 sein wird (so ungefähr)

„Star Trek – Discovery“ – Wie sie 2017 sein wird (so ungefähr)

„Klapo, Klapo, du kannst doch nicht eine Serie besprechen, von der man noch gar nicht viel weiß? Wenn das die Polizei wüsste!“ – Richtiger Einwand, mein Freund. Daher besprechen wir heute auch NUR die Dinge, zu denen ich gestern eine göttliche Vision hatte. Denn die Frage „Lockere Unterhaltung versus Durchgängiger Plot“ wird uns eh ab Januar 2017 beschäftigen. Da können wir ebenso gut jetzt schon damit anfangen. Dann bleibt später mehr Zeit für Nerdgemecker à la „Wieso dreht sich der Beam-Strudel jetzt andersherum?“…

„Star Trek Discovery“ – Klapos Analyse der ersten Infos zur Serie

„Star Trek Discovery“ – Klapos Analyse der ersten Infos zur Serie

Endlich geht es wieder los! Gut 10 Jahre nach unseren letzten 100 Reviews zu „Enterprise“ (das würde die 9 Jahre Kopfschmerzen meinerseits erklären) steht also eine neue Trek-Serie in den Klingonischen Startlöchern (Klingonisch: „Los’LO’ch!“), um uns zu erfreuen. Gestern gab es erstmals einen ganzen Schwung frischer News zu der im Januar startenden Hoffnung für Abrams-Geplagte. Zukunftia besann sich also seiner Nervenstärke vom Beginn des letzten Irakkriegs, tauchte tief in alle News ein und präsentiert eine erste Übersicht – mit Kommentar. Als Strafe für die letzte „Enterprise“-Folge…

Das Sternenkind hat einen Namen: Star Trek Discovery (+ Teaser)

So langsam kommt das Ganze ja ins Rollen. Und damit meine ich (bis jetzt!) nicht Gene, welcher in seinem Grab rumrotiert. Mit etwas Glück wird er vielleicht auch gar keinen Grund dafür haben.

Denn der nun angekündigte Serientitel „Star Trek Discovery“ ist doch okay. Wurde damals noch das erste Space Shuttle nach der Enterprise benannt, ist es dieses Mal anders herum. Etwas mehr an Diskussion könnte dafür der optisch etwas zweifelhafte Teaser verursachen:

Und damit meine ich persönlich sogar weniger die etwas arg kantige Discovery, welche wohl auf einer uralten Skizze für die in den 70ern geplante Star Trek Serie basiert. Wenn die neue Show tatsächlich zwischen Archer-Trek und Kirk-Trek spielt, dann finde ich diese Entscheidung sogar sehr interessant. Der runde Apple-Look im SciFi-Genre ist ja langsam doch etwas ausgelutscht.

Eher gestört, bzw. überrascht, hat mich da schon die CGI-Qualität, welche sich auf dem Stand der frühen 2000er befindet. Und selbst wenn es sich dabei nur ein getrenntes und schnell hingehuschtes Nebenprojekt für den Teaser handelt, dadurch wird doch letztendlich der gesamte Promo-Effekt untergraben. Egal, ob man das Ganze nun einfach „Test Footage“ nennt. Hatte Tobias Richter gerade keine Zeit, oder wie?

Zudem soll die Serie einen durchgehenden Handlungsstrang haben und „wie ein Roman erzählt werden“. Wohl ein Resultat der heutigen Zeit mit ihren Game of Throne’sen und Breaking Bad’sen. Aber warum nicht, mal etwas anderes. Schön auch, dass man laut den Machern weiterhin in der originalen Zeitlinie bleiben wird, also nicht der aus den Abrams-Filmen. Muss man wegen den Lensflares wenigstens keine Sonnenbrille aufsetzen.

Endlich wieder „Episoden“ unter 150 Millionen Dollar: Star-Trek-Serie startet 2017!

Endlich wieder „Episoden“ unter 150 Millionen Dollar: Star-Trek-Serie startet 2017!

Da kommt man gerade aus einem Kurzurlaub mit Horst Seehofer – und dann erspäht man gleich DAS: Es wird tatsächlich eine neue ST-Serie kommen! Schon/erst 2017! – Der skeptische Berufszyniker wird jetzt abwinken, bis es nicht mehr nach Gummiohren riecht, jedoch sind wir bei Zukunftia etwas anders drauf: Ab jetzt gibt es hier jede Woche knallharte NEWS zu der neuen Erfolgsserie der Zukunft! Denn jeder kennt die Regel, dass nicht nur ungerade ST-Filme schlecht sind, sondern auch alle Serien ohne Archer und Janeway ganz her-vor-ragend! Was allerdings gegen diesen Fakt spricht, ist die Tatsache, dass Alex Kurtzman für die Wiedergeburt verantwortlich zeichnet…

Spock auf mehr: Neue Star Trek Serie angekündigt!

Holt die Plastikglatzen aus dem Schrank und muckelt euch in eure Chakotay-Bettwäsche, denn der Fernseh-Trek geht nach 10 langen Jahren endlich weiter! Schon für den Januar 2017 hat CBS nämlich eine neue Star Trek-Serie angekündigt, was nach dem intelligenten SciFi-Thriller „Star Trek Into Darkness“ natürlich eine logische Weiterentwicklung darstellt. Stellte doch gerade dessen Handlung ein derart ausgetüfteltes Meisterwerk dar, daß sich weltweit Milliarden von Fans die Frage stellten, wie sich so etwas denn als Serie machen würde.

Dieser Ruf nach Qualität blieb glücklicherweise nicht ungehört, weswegen der Darkness Co-Autor und Kultfilm-Produzent Alex Kurtzman (Transformers 1 & 2, Cowboys & Aliens, The Amazing Spider-Man 2) auch als ausführender Produzent an Land gezogen wurde. Laut dem Lobschreiben von CBS eine Person, „welche intim mit der Welt von Star Trek und ihrem Publikum vertraut ist“. Und diese Aussage ist wirklich fakt, reicht doch schon ein Blick auf die letzten Trek-Filme (und vor allem Transformers!) um sämtliche Kritik im Keim der Perfektion zu ersticken.

roddenberry_kurtzman

„Huhuuu! Ich bin es, der Gene Kurtzenberry! Ich hab ja schon soooo viele tolle und frische Ideen für unseren neuen Trek! Der Captain wird zum Beispiel eine… Frau sein! Und einige Folgen spielen auf einer Raumstation! Die 70.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist!“ – „Ja, öh, weisst Du…“ – „Aber das ist noch lange nicht alles! Der erste Offizier ist ein Roboter! Der Steuermann taub! Der Chefingenieur ein Kanadier! Mensch, DAS wird Preise geben!“

Zum Inhalt wurde noch nichts bekannt gegeben. Aber es soll wieder „neue Charaktere“ geben, welche „neue Welten und Zivilisationen“ entdecken werden.

Mensch, hoffentlich ist eine voller frischer Drehbuch-Ideen dabei!

Quelle: http://www.comingsoon.net/tv/news/628195-star-trek-tv-series-in-the-works-at-cbs-with-producer-alex-kurtzman

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.