Azarkant – Dieser SciFi-Kurzfilm gibt sich technisch die Kante
Verdammte Raumschiffwracks! Kann man diese heutzutage denn nicht mehr betreten ohne dort auf Space-Zombies, Durchgeknallte, Parasiten, Dimensionsmonster oder gestörte Roboter zu stoßen?!
Damit wäre die eigentliche Handlung auch schon schnell erklärt: Astronaut stolpert über ein unbekanntes Raumschiffwrack und den hiesigen Techno-Hausmeister. Welcher genug von Eindringlingen hat, welche sich über Verbotsschilder und warnende Leichen mit kaputtem Weltraumhelm einfach hinwegsetzen.
Trotz Simpel-Story ist das 8 Minuten-Werk schon irgendwo beeindruckend, gerade weil sich nur ein einzelner 3D-Animateur aus Russland dafür verantwortlich zeichnet. An die Leser so ganz nebenbei: Gibt es dann eigentlich auch einen russischen Komplettfilm, welcher technisch in dieser Liga (oder besser) spielt? Nach Sachen aus Deutschland zu fragen habe ich mir ja mittlerweile abgewöhnt… („Aber, Spark, hast Du etwa Lissi und der wilde Kaiser vergessen?!“)

Neue Infos zu „Stargate Universe“ – Glaubt nicht mehr so oft, im Wald zu stehen
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Leserbriefe 09 – „Wer gute Satire schreibt, beleidigt nicht“
„Ghost In The Shell“ – Die flotte Kritik für die ganz Shellen.
„Das Musikhotel am Wolfgangsee“ – Die Chronik
Leserbriefe 11 – „Hoffentlich bekommt Ihr die Scheisserei“
Übersicht