Da wird man ganz feucht: Fließendes Wasser auf dem Mars entdeckt
Zack! Da ist sie also, diese in Film und Fernsehen vielgerühmte Zukunft. Komisch, riecht genauso wie die alte. Doch fest steht, der Mars hat endlich fließend Wasser. Ein großartiger Sieg gegen alle Zweifler am Solidaritätszuschlag!
NASA-Wissenschaftler haben nun jedenfalls herausgefunden, daß im Mars-Sommer selbst der rote Planet anfängt zu schwitzen. Diesen Schluß lassen zumindestens Fotos des Mars Reconnaissance Orbiters vermuten, entdeckte man auf diesen doch Furchen, welche je nach Jahreszeit über eine unterschiedliche Länge verfügen oder auch mal ganz verschwinden. Also quasi das Weltraum-Äquivalent von Achselschweiß.

„Hmmmm, einfach köstlich, dieses frisch entdeckte Mars-Wasser!“ – „Öh, das scheint aber ein paar Nebenwirkungen zu haben?“ – „Ach, verdammt! Hab ich das doch tatsächlich wieder mit Meth verwechselt!“ – Aber auch wir von Zukunftia sind gerade im Wasserrausch. So starrt Kollege Klap bereits seit Stunden voller Ehrfurcht auf unsere laufende Redaktionsdusche und plant dabei sogar, diese zum ersten Mal in seinem Leben zu betreten. (Igitt!)
Sollte jemanden diese hochwissenschaftliche Erklärung seltsamerweise nicht ausreichen, der findet auf den folgenden Seiten weitere Informationen:
New York Times (engl.), Der Spiegel, The Guardian (engl.), Heise, BILD, Google-Suche

Mars macht immer noch mobil, Landschaft schöner als Gelsenkirchen
„Wanderers“ – Bei diesem Kurzfilm qualmen einem die Socken
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
It’s the final Pulldown! – Der ultimative Lösungsgenerator zur Flüchtlingsfrage!
Mess(i)ebericht von Zukunftias „Galileo 8“ gefällig?
„Battlestar Galactica“ – Review der besten zwei Staffeln
„Flash-Men 2: Tag der Abrechnung“ (Drei Reviews)
„Doctor Strange And The Multiverse Of Madness“ – Kritik
Was endlich auch erklärt, weshalb neben Matt Damon in „Der Marsianer“ Büsche auf der „Marsoberfläche“ wachsen.
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2015-09/science-fiction-buecher-der-marsianer
Regie-Fehler?
Hey! Wasser auf dem Mars! Woah! Aber ich habe es natürlich schon immer gewusst. ;)