Beiträge zu Zeitschriften.
„Geek!“ nennt das Kellerkind beim Namen

Ein Magazin räumt auf mit der Unterdrückung der Fans des Fantastischen. Denn dessen Redakteure haben sich auf unsere Seite geschlagen und bezeichnen sich (zumindestens solange es aus dem näheren Bekanntenkreis niemand hören kann) auch noch voller Stolz als „Geeks“ oder auch mal „Nerds“. Sie spielen dieses „Warcraft Worlds“ und nennen ihren Hund sogar „Buffy“. Also, wenn das nicht ausreicht um unser ungewaschenes Verliererherz als Leser zu gewinnen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Oder doch?
„Eine neue Hutschnur, bitte!“ – Klapos Ärger-Artikel

„Verdammtes runterfallendes Marmeladenbrötchen! Immer mit der Oberseite in den Müllhaufen meiner Messiewohnung! Raaaah!“ – Immer wieder mal regt man sich über etwas auf, was eigentlich keinen ganzen Artikel rechtfertigen würde. Viele Erregungszustände sind sogar nur von kurzer Dauer oder körperlich nicht mal unangenehm. Trotzdem wollte ich die Lücke, die durch das Nicht-Review zu „Tron“ hier klafft, mal zu etwas Agressionsentsorgung nutzen: Kleine, große und ganz persönliche Dinge, die mich in den letzten Tagen zur Weißglut getrieben haben. – Und zu anderen Farben des Kokelspektrums.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Weiterer Abhör-Skandal von Zukunftia aufgedeckt!
Star Wreck – In the Pirkinning
Prinzessin Diana auf Reiersfüßen
Science Fiction vs. Realität: Neues aus der Ideenschmiede
ENTERPRISE vorzeitig ABGEPFIFFEN! – Hoyzer schuld?!
Übersicht