Beiträge zu Wikileaks.
Wiki und die starken USA

Heute Morgen reviewte ich noch „Fahrenheit 451“, bei dem es um die medienunterstützte Unterdrückung von Menschen (und missliebigen Medien) ging, ebenso wie bei „1984“ und vielen anderen Klassikern. Und nun das: Die US-Regierung schrieb mindestens Twitter (möglicherweise aber auch viele andere Unternehmen) an, um Benutzerdaten von Wikileaks-Unterstützern einzuholen. Genauer: Die USA-ner möchten ALLE Verbindungsdaten von ALLEN Twitternutzern haben, die mit den 5 bekanntesten Wikileakssympthisanten zu tun hatten.
Enthüllungsseite Trekkieleaks geht Online!

Wikileaks sorgt derzeit für Aufregung und hemmungslose Vergewaltigungen im Namen des Gründers, Julian Assange. Als wir der Enthüllungsplattform anboten, einen Teil ihrer Daten bei uns einzulagern, konnten wir nicht ahnen, dass viele der geheimen Dokumente auch STAR TREK und andere SF-Franchises betreffen würden! Nachdem wir unseren Altredakteur G.G.Hoffmann 24 Stunden lang mit einer Lupe vor den Bildschirm eines dieser 10-Zoll-Laptops geparkt hatten, wussten wir Dinge, die nie zuvor bekannt werden sollten! – Da man sie entweder schon wusste oder keine Sau interessierten…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Alias – Die Agentin“ – Klapowski: Die Abrechnung
Porno, Brüste, Sex im Freien: Zynika hackt sich auf die Google-Titelseite
„Memory Effect“ – Das Review, das sich sanft erinnert
„Eden Log“ – Oder: Wenn der Franzmann zweimal spinnelt… – Review
„Ringe der Macht“ – Folge 1.01+1.02 – Kritik
Übersicht