Beiträge zu Terra Nova.
„Terra Nova“ abgesetzt, Zukunftia total überrascht.
Kreativ-Viagra alle: Serie mit schlaffen Charakteren und impotenter Story wird nicht verlängert.
Terra Nova – 1.03 – „Instinct“ Review

Okay, EIN Review noch. Zum abgewöhnen! Aber nur, weil’s so schö… schlecht ist. – „Terra Nova“ überrascht schon in der zweiten Folge mit Ideen, die man nicht mal seinem schlimmsten Feind am Sterbebett vorlesen möchte. In völliger Missachtung der Zuschauerintelligenz gibt es hier eine alte „Voyager“-Episode, bei der Janeway gegen einen muskelbepackten Chefdurchblicker und das Holodeck gegen die damaligen Holodeck-Kulissen ausgetauscht wurde. Daher haben wir auch nur zwei kleine Meinungskästen verfasst…
„Terra Nova“ – Review des Pilotfilms

Da ist sie also: Die Serienhoffnung für unverbesserliche SF-Klomantiker! Doch statt mit Raumschiffen oder Hoverboards wird diesmal wieder nur auf Rasenmähern und umgebauten Golf-Caddies rumgefahren, denn diese Serie spielt zu Zeiten, als selbst Steven Spielbergs Serienideen noch frisch waren: 85 Millionen Jahre vor der Erfindung des Zukunftia-Reviews! Klar, dass es da auch wieder Dinos gibt, hier filmten schließlich führende Gähnforscher…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Entführung durch Außerirdische – Innenansichten eines Agnostikers
Hauptsache alt? – Die Kultur im Wandel des Pixels
„Star Wars – Rogue One“ – die Kritik zum Thema Krieg
Stargate Universe – 1.04 – „Darkness“
GEZ – Heute schon Geld für nix GEZückt?
„Ad Astra“ – Die Kritik zum Kunstfilm
Übersicht