Beiträge zu Species.
„Life“ (2017) – Die öde Kritik zum Film mit dem kreativen Namen

Da der Film im Netz vorzugsweise mit „Alien“ und „Gravity“ verglichen wird, will ich gar nicht großartig ausscheren (Ich hatte eher den Beginn von „Species“ im Kopf, aber wer kennt sich schon gut mit miesen Filmen aus?) und bestätige hiermit die buckelige Verwandtschaft in den Genres der a) mordenden Single-Monstren und b) geschrotteten Raumstationen. Immerhin spielen hier 2-3 Stars mit. Und das ist – dem Filmposter zufolge – ja immer noch das Wichtigste.
„Species 1, 2, 3“ – Sex ist keine Hexerei

Menschen mit Alien-DNA, die fickend und vergewaltigend durch die Lande ziehen, um sich zu reproduzieren? – Als alter Freund und Nutznießer der biologischen Reproduktion musste ich nach langer Zeit dann doch mal wieder einen längeren Blick auf die „Species“-Reihe werfen. Dass jene Reihe dabei verschüchtert zu Boden schaute, liegt wohl daran, dass nach dem mittelmäßigen ersten Teil nicht mehr weiter an dem Thema gefeilt und das junge Franchise in die Videothekenobhut übergeben wurde…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Star Trek Resurgence – Das Review mit der Qual der Wahl
Star Trek: Nehme dies! – Das Aan-Review
Star Trek Phase II – Spendenaufruf zur Rettung der Serie!
„Star Trek – Picard“: Ein Blick auf das geleakte Drehbuch
Übersicht