Beiträge zu Nordkorea.
„The Interview“ – Unser Review ist bestes Review

Kollege Klap sagte es selbst: „Sparki, wenn es um die Erfahrung geht unter der Knute eines machthungrigen wie unfähigen Diktators zu leiden, dann fällt mir keine dafür besser geeignete Person ein als DU! So, jetzt mach aber mal weiter damit, mir meine Schuhsohlen sauber zu lecken…“. Und recht hat er, weswegen es pünktlich zur ungewöhnlichen (da legalen) Internet-Veröffentlichung der Nordkorea-Satire „The Interview“ nun auch eine Besprechung derselben gibt. Aber jetzt müssen wir erstmal nachgucken, was diese Schatten in Form von nuklearen Langstreckenraketen vor unserer Redaktion zu bedeuten haben und warum diese immer größer werden…
Nordkorea – Rückwärts durch die Zeit

Seit einigen Monaten ist Nordkorea ein Hobby von Sparki und mir, immerhin ist das Land im Satiresektor doch unsere größte Konkurrenz… So ist die Stelle des Präsidenten bis heute offiziell nicht besetzt, da der 1994 verstorbene Kim Il-sung bis heute der „Ewige Präsident“ ist. Kim Jong Il ist lediglich der „Geliebte Führer“, hat inzwischen aber auch den parteipolitisch wichtigen Posten des „Großen Führers“ übernommen. Was viele aber nicht wissen: Der Mann ist ein rückwärtig Futuristischer! Was das bedeutet, erklären wir heute…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Species 2001 – Hellboy im Weltraum“ (3 Reviews)
The Orville – Kritik zu 3.02 – „Shadow Realms“
„Extant“ – Das Serienreview der besten(?) 4 Folgen…
Star Trek – Strange New Worlds“, Kritik zu 2.05 – „Charades“
„Star Trek – Discovery“, Kritik zu 4.03, „Choose To Live“
Übersicht