Beiträge zu Microsoft.
„Halo 4: Forward Unto Dawn“ – Dieses Review ist Chiefsache

Ihr kennt das vielleicht: Filme und Serien denen Videospiele als Vorlage dienen sorgen meist zu Recht für ein ziemlich mulmiges Gefühl im Sack-Bereich. Man denke da beispielsweise nur an die „Super Mario Bros. Super Show“, welche wohl selbst für japanische Geschmäcker zu bescheuert war und durch einen albern angezogenen Bud Spencer-Ersatz in der Real-Mario-Rolle inklusive Tanzeinlage Schrägstrich Gleichgewichtsstörung im Intro auch nicht wirklich besser wurde. Und mit dem Mario-Kinofilm fangen wir besser gar nicht erst an…
„Eh Brei!“ – Videospiele(zer)presse für alle!

Da! Die E3 ist wieder gestartet! Und schon zeigen die ersten Pressekonferenzen der großen Firmen uns wieder, dass Gaming endlich da angekommen ist, wo Kino-Blockbuster und (Privat-)Fernsehen schon lange sind: Am Bodensatz der Gesellschaft. Ein ekliges Gemisch aus „Ey Alder!“-Rufern und Menschen, die für ein paar neue Lichteffekte ihre Omma töten würden. – Wenn diese nicht rechtzeitig zur Ablenkung ein paar Papp-Lens-Flares an ihre alte Küchenlampe geklebt hat. Ich wage nach der Microsoft-Pressekonferenz eine spontane Analität… Analyse.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Weiterer Abhör-Skandal von Zukunftia aufgedeckt!
Star Wreck – In the Pirkinning
Prinzessin Diana auf Reiersfüßen
Science Fiction vs. Realität: Neues aus der Ideenschmiede
ENTERPRISE vorzeitig ABGEPFIFFEN! – Hoyzer schuld?!
Übersicht