Beiträge zu Knight Rider 2008.
Turbo-Prust aktiviert: „Knight Rider“ – Das Review
Kitt ist nicht nur eine nützliche Masse, die dafür sorgt, dass unsere Fenster nicht in den Hof fallen, sondern auch ein kindgerechter Einstieg in die medieninduzierte Massenverblödung. 20 Jahre nach dem dumpfbackigen Original kehrt der glutäugige Blecheimer nun also zurück, um die Bösen in Grund und Boden zu… öh… fahren. Gewaltfrei natürlich. Auf vielfachen Wunsch unserer Zuleser, die eine stellvertretende Bewältigungstherapie und Schockverarbeitung durch mich wünschten, rezensiere ich heute also die ersten beiden Folgen…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Plakatwerbung mit dem Dampfhammer? – Na, gerne doch!
Der Writers Streik: Eine nevertelling Story?
Star Trek Enterprise – 1.13 – „Lieber Doktor“ („Dear Doctor“) Review
Discovery Short Treks – Folge 3: „The Brightest Star“
„Sphere“ – Das sphärische Review
Übersicht