Beiträge zu Jurassic Park.
„Jurassic World“ – Das Review, das kaum Zähne zeigt

„Wissenschaftler mit Allmachtsphantasie, kleine Kinder in Gefahr und Söldner gegen T-Rexe… Rexetten… Rexoten. Wie vorhersehbar.“ – So oder so ähnlich würde ein Kritiker wohl auf diesen Film reagieren. Bis zu dem Moment, indem er von einem Hollywood-Produzenten gebeten werden würde, WIRKLICH ein Drehbuch zu den ollen Zahnechsen zu verfassen. ICH jedenfalls würde schon aus dramaturgischen Gründen irgendwas mit allmachtsphantastischen Forschern reinbringen, gefolgt von nervigen Kindern (weil in den drei Filmen davor auch) uuud … den einen oder anderen T-Rex.
Ein Grund zum sau(ri)er werden? Der Trailer zu Jurassic World ist da!
Und die Handlung macht Lust auf mehr: Nach Teil 1 (Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen), Teil 2 (Mehr Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen) und Teil 3 (Etwas weniger Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen) kommen nun endlich JEDE MENGE Leute auf die selbe Insel. Verdammt, Hollywood, wo holst Du nur diese Ideen her? Dem Puff?
„Terra Nova“ – Review des Pilotfilms

Da ist sie also: Die Serienhoffnung für unverbesserliche SF-Klomantiker! Doch statt mit Raumschiffen oder Hoverboards wird diesmal wieder nur auf Rasenmähern und umgebauten Golf-Caddies rumgefahren, denn diese Serie spielt zu Zeiten, als selbst Steven Spielbergs Serienideen noch frisch waren: 85 Millionen Jahre vor der Erfindung des Zukunftia-Reviews! Klar, dass es da auch wieder Dinos gibt, hier filmten schließlich führende Gähnforscher…
„Jurassic Park 2,5 – The Lost Head“ (2 Reviews)

„Nie bringst Du was zu Ende, mein Junge! Niemals wirst Du eine SF-Satire-Seite ins Netz stellen, auf die deine Mutti stolz sein kann!“ – Mama hatte Recht: Man muss erst mal alte Dinge absch(l)ießen, bevor man sich den NEUEN alten Dingen zuwendet. Deshalb hier noch schnell der 2. und 3. Teil des kürzlich getesteten „Jurassic Park“. Machen die Dinos auch noch weiterhin Spaß, oder soll man doch lieber wieder auf dem Stoffmammut aus dem „Ice Age“-Franchise herumkauen?
„Der schwarze Park 1138“ (3 Reviews)
Eigentlich wollte ich heute gleich drei Trash-Filme der späten 70er reviewen. Doch als ich nach „Das schwarze Loch“ mit dem zweiten Zwiebelspalter startete, flog mir eine Sicherung aus dem Schädel und durchschlug den heißgeliebten Neelix-Kaffeebecher auf meinem Schreibtisch! So disponierte ich kurzfristig um und wagte mich stattdessen an die Werke zweier Kultregisseure, die im Moment ebenfalls Probleme damit haben, den technischen Firlefanz in ihren Köpfen bei sich zu behalten: Steven Spielberg (“Jurassic Park“) und George Lucas (“THX 1138“)… Bei deren Schrappwerken der letzten 15 Jahre freuen die sich bestimmt darüber, dass die liebe Zukunftia überhaupt noch mal was über sie schreibt!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Men In Black 1 & 2“ – Reviews
„Edelstein oder Siliziumablagerung?“ – Die ersten 2 Staffeln TNG
Star Trek Enterprise – 3.11 – „Carpenter Street“ Review
„Homeland“ – Serienreview von Staffel 1
„Tron Legacy“ – oder: Der erste Heulkrampf zum Ausschalten
Übersicht