Beiträge zu Japan.
Space Dandy – Die Anime-Weltraumoper mit Brüsten!
Von den „Cowboy Bebop“-Machern erscheint nächstes Jahr eine neue Serie, welche anscheinend passgenau auf UNSERE Zielgruppe ausgerichtet wurde! (Nicht sicher, ob das was Gutes ist…)
SEGA präsentiert: Der LoveTrainer – Das Metronom zum Liebe machen

Probleme im Bett gibt es viele: Unbeholfenes Verhalten. Immer erst kommen, wenn der Partner schon längst gegangen ist. Lautes Schnauben wie bei einer verrosteten Dampflokomotive aus dem Büro nebenan. Und wenn etwas davon auch auf EUCH zutrifft, dann ist der neue elektronische Ficki-Ficki-Taktgeber aus den Werken der Sega Toys vielleicht das Richtige!
Neuer Roboter vorgestellt, Fans japanischer Trickserien als Zielgruppe angedacht

Wir von Zukunftia interessieren uns von Zeit zu Zeit natürlich für die Zukunft. Aus diesem Grund berichten wir Heute auch von einem weiteren Meilenstein in der Entwicklung künstlicher Lebensformen, müssen wir uns doch ab sofort nie mehr selber mit lästigen Liegestützen abgeben. Oder dem meist danach folgenden Ausspruch „Mensch, mir sind dabei fast die Arme abgefallen!“. Denn selbst DAS übernimmt der wohl abgedrehteste Roboter der Welt für uns!
Animeserien – Unser magischer Hammer des Dampfes

Weihnachten, das Fest der Hiebe. Pünktlich zum Fest ziehen wir mal ganz andere Gegenseiten auf und beleuchten den unendlichen Kampf von Gut gegen… weniger Gut mit einem stakkatoartigem Effektgewitter. Denn japanische Animeserien sind inzwischen ein echtes Kulturgut auch in Europa geworden. Warum das Wort „gut“ aus dieser Zusammensetzung ersatzlos gestrichen werden muss, erklärt dieses Review.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Only Lonely – 3 Filmreviews für und über einsame Menschen
Star Trek Picard – Kritik zu Folge 1.07 – „Nepenthe“
„Very Short Treks“ – Das Franchise (k)lebt!
Von Hektik-Trailern und Schluckauf-Action: Rennt sich der Blockbuster zu Tode?
Star Trek Picard – Spark-Kritik zu Folge 1.06 – „The Impossible Box“
Übersicht