Beiträge zu Fanclub.
Das große (ziemlich dicke) ABC der Science-Fiction-Fans (Teil I)

Vor einiger Zeit fand die FedCon in Deutschland statt und eigentlich sollten wir dazu den Bericht eines Teilnehmers erhalten. Doch nachdem ich freundlich anmerkte, dass ein bloßes Lob für den Charme des Voyager-Chefbeleuchters nicht gaaanz zu unserem Artikelstil passen würde, hörte ich nichts mehr von dem potenziellen Gastautor. Aber warum forderte ich Depp denn auch derartig Unforderbares? Wer würde auch 500 Billiarden Euro für einen Stehplatz ausgeben und dann über den Sinn derartiger Veranstaltungen ablästern? – Als kleine Entschädigung gibt es aber nun von MIR ein Kleines SF-Fan-ABC…
„Stargate Universe“ – Der Fanclub

Trotz manch strenger Bewertung sind wir bei Zukunftia im Grunde große Fans der großartigen US-Serie „Stargate Universe“, die mit ebenso kontroversen wie auch mutigen Geschichten dahin geht, wohin sich andere Serien bis heute nicht getraut haben. Daher haben wir nun etwas GANZ BESONDERES geplant!
Michael „My“ Haitel (SFCD) im Kreuzverhör

Wer mit den mittigen Buchstaben im Titel eher wenig anfangen kann, dem geht es ähnlich wie unserer Redaktion zu Beginn… Dahinter verbirgt sich (und er verbirgt sich auch sonst sehr gut) der „Science Fiction Club Deutschland“, eine der ältesten deutschen Institutionen für uns Hobbyspinner, die wir unser Lebensalter stets in „Lichtjahren“ angeben. Dem mussten wir natürlich nachgehen! Im spontan verabredeten Interview wurde der Allroundmann Michael dann plötzlich ungewohnt offen, was seine Arbeit im Club angeht. Manche seiner Mitstreiter würden nach dem Lesen dieses Textes vielleicht sogar sagen, dass er den „Arsch offen“ hatte…
Trekdinner der Furcht
Lockere Fantreffen, Trekdinner, Conventions. Schon oft konnten wir im Internet oder gar im Fernsehen (RTL2) einen furchtsamen Blick auf diese Zirkel der Finsternis werfen, ohne aber wohl nie von den wahren Hintergründen erfahren zu haben. ST-E hat daher Leib und Leben riskiert und einen mutigen Undercover-Agenten (der sich auch ohne Schmerzstock-Behandlung freiwillig gemeldet hätte) in die Höhle des Klingonen entsandt…
Klingonischer Kirchentag in Monschau

Große Kraterstirn-Versammlung in der Eifel – „Ich glaub‘ mich streift ein Targ!“ hieß es unvermittelt für Daniel Klapowski, als er vergangenes Wochenende unverschuldet in ein großes Klingonentreffen in Monschau geriet.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Video-Kurzkritik: Westworld (HBO)
Star Trek – The Next Generation – 7.25/26: „Gestern, Heute, Morgen“
„Aliens – Die Rückkehr“ – Die Alienmutter aller Reviews
„Star Trek – Discovery“ – Review zu 5.01 + 5.02
„The Flash“ – Die Kritik mit Anspruch
Kurzreview: „Morgen hör ich auf“ (das deutsche „Breaking Bad“)
Übersicht