Suchergebnisse für März2025.
„Poor Little Things“ – Das Review

Feministische Filme mit phantastischem Touch… Genau dafür wurde Zukunftia damals gegründet – und 2 Tage später wieder geschlossen. („Sie haben WAS mit der Praktikantin gemacht?! Schmutzige „Star Trek – The Motion Picture“-Rewatches in Dauerschleife?!“) Doch einige Relaunches und Re-Imaginations später sind wir nun bereit, das Phantastische (= gelebte Gleichberechtigung) mit dem anderen phantastischen Elementen zu verbinden. Besprechen wir also mal diesen oscarprämierten Film um eine Frankenstein-Frau, die ihren Körper entdeckt.
Gastartikel: „Hunger Games“ – Das Hungern nach dem Inhalt (II)

Unser Gastautor Tobias H. musste lange warten, bis ich heute endlich diesen zweiten Teil seiner Besprechungsreihe hochladen wollte. Böse Zungen (= seine nämlich) munkeln sogar, dass ich warten wollte, bis das hier als reale USA-Dokumentation durchgeht. Das STIMMT sogar. Aber da ich nächste Woche schon was vorhabe, veröffentliche ich die beiden abschließenden Kritiken etwas vorgezogen… Da ich selbst Probleme hatte, alle Filme der Reihe durchzustehen, bin ich Tobias für das Füllen dieser Lücke dankbar.
„Alien – Romulus“ – Ein schlecht geschnittenes Review

„Alien“ ist so ein Franchise, das ich noch nicht aufgegeben habe. Denn Teil 1 bis 4 waren mindestens(!) leicht überdurchschnittlich, was im Vergleich zu den beiden Ridley-Scott-Filmen „Covenant“ und „Prometheus“ noch eine prozentual brauchbare Erfolgsquote bedeutet. Umso gespannter war ich, da „Romulus“ nun von Regisseur Fede Álvarez gedreht wurde, der mit frischem Blick an das Beißfranchise heranzugehen plante. Doch erreichte er sein Ziel, die altgärwürdige Horrorhoffnung für die Generation „Jey“ (= Jumpscare) neu zu erfinden?
Übersicht