Suchergebnisse für März2004.
Star Trek Enterprise – 3.18 – „Azati Prime“ Review
Imperien zerfallen, Könige kommen und gehen, aber auf eines ist immer Verlass: Die Enterprise steuert Azati Prime an… Doch nach drei Folgen voll mit erfüllten Füllfolgen-Erlebnissen kommt das anvisierte System tatsächlich mal in Sichtweite. Nicht nur Archers Äuglein erweitern sich bei diesem Anblick zu Münzeinwurfschlitzen, sondern auch der Zuschauer weiß, dass hier nun das Ende seinen Anfang nimmt…
L wie Leistungsgesellschaft
Stellt euch vor, ihr leistet harte Arbeit, haltet dann bei eurem Chef die Hand auf und der sagt nur: „Toll! Genau acht Schwielen die Stunde! Wie abgemacht! Viel Spaß damit, Junge!“. Gäbe es keine Replikatoren, wären die Erdlinge der Zukunft schon längst verhungert. Teile der Geräteverkleidung sind nämlich sehr nahrhaft! Denn das Stromwerk ist seit der Einführung der „Schwielenregelung“ nicht mehr besetzt…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„John Carter – Zwischen zwei Welten“ – Review
„Jumper and Idiomortaly“ – Drei Reviews
„The Whale“ – Die Kritik
„Ich denke, also bin ich… News-Redakteur!“ – Übersetzungen im Internet
Das große (ziemlich dicke) ABC der Science-Fiction-Fans (Teil II)
Star Trek Enterprise – 4.06 – „Die Augments“ („The Augments“) Review
Übersicht