Beiträge zu Fantastic Four.
V wie… Vantastic Metropolis
In unserer Reihe „SF, bunt verquirlt“ begrüßen wir heute 3 neue Reviews zu recht unterschiedlichen Vertretern des Genres. Metropolis, V wie Vendetta und Fantastic Four – Rise of the Silver Surfer werden hier endlich mal so richtig durch den Äther-Kakao gezogen. Wir klären unter anderem, ob der letzte große deutsche SF-Film auch heute noch klasse ist, oder ob mein Opa damals – nach dem Ansehen – völlig zu Recht nach Stalingrad ausgewandert ist! Lustigerweise entstand aber auch der neue „Fantastic Four“-Film mittels einer urdeutschen Filmfirma, nämlich „Constantin“. Da möchte man den Film glatt mit den Worten „Der Surfer von der letzten Bank“ ankündigen…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“ – Das Review
Doctor Who – 7.10 – “Hide” Review
Stargate Universe – 1.09 – „Life“
Lower Decks 2.01 – „Seltsame Energien“- Review
„Y / N – You Lie You Die“ – Review? Ja oder nein?
„Breaking Bad“ – Das durchbrechende Serienreview
Übersicht