Suchergebnisse für Februar2004.
Star Trek Enterprise – 3.17 – „Brutstätte“ („Hatchery“) Review
Insektenfan Archer, der sogar seine Transportertechnologie nur wegen des filmischen Vorbilds von „Die Fliege“ einbauen ließ, kümmert sich hier rührend um ungeschlüpften Xindinachwuchs. Daher nachfolgend auch als „Rühreier“ bezeichnet… Doch die Restcrew steht mehr auf Säugetiere und zapft lieber am vulkanischen Getränkeautomaten auf Beinen. Doch „nippelt“ auch der Xindi-Nachwuchs ab?
Star Trek Enterprise – 3.16 – „Auf ärztliche Anweisung“ („Doctor`s Orders“) Review
Wenn die Halluzination flackert oder gar mitten im politischen Streitgespräch erlischt, muss man nicht die Fassung verlieren: Man schraubt seinen imaginären Freund einfach wieder in die selbige und schon hat sich der Wackelkontakt erledigt. Wenn doch nur die eigene Birne auch so leicht zu reparieren wäre! Am Besten, man bittet einfach das Monster unter seinem Bett um Hilfe…
Star Trek Enterprise – 3.15 – „Der Vorbote“ („Harbinger“) Review
Reviewkollege Sparkiller leidet nicht nur unter schlechtem Atem, (und zwar immer, wenn er mir die aktuelle Episodenbenotung entgegenhaucht: „Seeee-heeechss…“) sondern auch unter ebensolcher Laune. Sein Verriss der aktuellen ENT-Folge lässt einen besonders schönen Aspekt nämlich gänzlich außer acht: Nämlich MICH! Daher gibt es ausnahmsweise einen Doppelhammer…
Star Trek Enterprise – 3.15 – „Der Vorbote“ („Harbinger“) Spark-Review
Darauf haben wir alle gewartet! Endlich gibt es alle schlechten ENT-Eigenschaften im neuen Superkonzentrat aus dem Hause Berman und Söhne. Mussten wir uns früher nur mit herkömmlicher Langeweile abgeben, erwartet uns heute, dank der neuen Schwachsinns-Formel, lupenreiner Wahnsinn ohne Abfärben. Die neue Gehirnwäsche zum halben Enterprise!
Star Trek Enterprise – 3.14 – „Kriegslist“ („Stratagem“) Review
„Körperverletzung“, „Freiheitsberaubung“ und „Arglistige (Ent)täuschung“… Dies sind nur einige der Dinge, die sich Captain Archer hier zuschulden kommen lässt. Aber wenn man einen verstockten Xindi zum Reden bringen will, ist es unter einer opulenten Neuverfilmung von „Die 10 Gebote“ und „Zwei Nasen tanken Super“ natürlich nicht getan!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„John Carter – Zwischen zwei Welten“ – Review
„Jumper and Idiomortaly“ – Drei Reviews
„The Whale“ – Die Kritik
„Ich denke, also bin ich… News-Redakteur!“ – Übersetzungen im Internet
Das große (ziemlich dicke) ABC der Science-Fiction-Fans (Teil II)
Star Trek Enterprise – 4.06 – „Die Augments“ („The Augments“) Review
Übersicht