Endlich Altenteil? – Nächste Asterix-Bände von Uderzo-Nachfolgern!
Uderzo legt Zeichenstift und sein Aufmerksamkeitsdefizit beiseite. Taugen die Neuen was?
Zugegeben, diese dicke Meldung („Sie ist NICHT dick, nur kräftig gebaut!“) ist schon 3 Wochen alt, war an mir aber vorüber gegangen. Nach den vergeigten letzten Bänden sollen es nun also die Neuen richten, auf dass das „Franchise“ von Kritikern nicht mehr gerichtet wird.

Und das sind sie:
Zeichner Frédérik Mébarki (Malt schon lange die Bleiststiftskizzen von Opa Uderzo ab)
Autor Jean-Ives Ferri (bislang eher für Einseiter und Kurzgeschichten zuständig)
Das Zukunftia-Team, welches aus großen Asterix-Fans besteht, wünscht für den Neustart viel Erfolg, auch wenn ich mir persönlich wünsche, dass der Stil von Mébarki etwas spritziger als seine letzten Pausch-Bilder wird. Aber vielleicht war da auch nur Uderzos Bleistiftlinie so undeutlich wie die Linien seiner letzten Hirnstrommessung…

„Asterix & Obelix feiern Geburtstag“ – Review…ix zu Band 34
„Asterix bei den Pikten“ (Band 35) – Ein Nitpick(t)er-Review
Mein kleiner Dreidefix: Der Trailer zum CGI-Asterix ist da!
Von vergessenen Kuriositäten und verschütteten Helden
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Geostorm“ – Die Kritik im Wasserglas
Drei Franchises auf dem Weg in die Unendlichkeit
„Lautlos im Weltraum“ – Wir pflanzten ein Review
Übersicht